Der VR-Bank-Run-and-Bike-Team-Marathon des TV Lützelbuch wird nicht mehr stattfinden. Der Veranstalter kann die Streckensicherung nicht mehr garantieren.
Für die Coburger Ausdauersportler bricht eine Institution weg: der Run-and-Bike-Team-Marathon des TV Lützelbuch ist nach elf Jahren Geschichte. Im vergangenen Juli fand das Rennen wohl zum letzten Mal statt. Das teilten die Veranstalter in einer Pressemitteilung mit.
Als Hauptgrund für das Aus des Rennens wird die fehlende Streckensicherung im Bereich Lützelbuch und Neershof genannt. In diesen beiden Stadtteilen haben sich die Feuerwehren im vergangenen Jahr zurückgezogen. Bei den elf vergangenen Auflagen des Team-Marathons haben sich die zwei Wehren in diesem Bereich die Streckensicherung übernommen. Das Organisationsteam des TV Lützelbuch konnte trotz intensiver Bemühungen den Wegfall von 14 Einsatzkräften nicht kompensieren. Die noch verbliebene Feuerwehr im östlichen Stadtbereich konnte eine Aufstockung der Einsatzkräfte nicht verbindlich zusagen. Vereinseigene Helfer sind für die betroffenen Streckenabschnitt keine Option, da diese nicht über die verkehrsrechtlich notwendigen Befugnisse verfügen. "Wir haben alles versucht, aber wir können bei der Streckensicherung einfach nicht genügend Kapazitäten anbieten", erklärt Organisator Jürgen Lesch, für den die Sicherheit der Teilnehmer im Vordergrund steht. Darüber hinaus wären auch weitere notwendige Verbesserungen des Sicherungskonzepts in anderen Streckenbereichen nicht darstellbar, so der Spartenleiter "Laufen & Walken" weiter. Eine Anpassung der Strecke, um den Sicherungsaufwand zu reduzieren, kam für die Veranstalter nie in Frage. "Das war keine Option für uns, weil wir keine Retortenstrecke möchten", sagt Lesch.
Im August vergangenen Jahres zogen sich 32 Aktive der Feuerwehren Lützelbuch und Neershof in Folge eines Beschlusses des Stadtrates vom aktiven Dienst zurück. Das Organsationsteam suchte erfolglos nach Alternativen, im Spätherbst war das Aus des Team-Marathons mehr oder weniger besiegelt. "Natürlich ist das für uns alle sehr enttäuschend, ich habe auch schon viele Rückmeldungen von Läufern bekommen, die das sehr bedauern", erklärt Lesch.
Das Organisatonsteam des TV Lützelbuch bedankt sich bei allen Sponsoren, Helfern und Jugendgruppen, die sich im Laufe der Jahre eingebracht haben. Unabhängig von dieser Entscheidung findet der Coburger Wintermarathon, der ebenfalls auf der Marathonstrecke stattfindet, weiterhin wie gewohnt statt. Dieser sei von der Problematik der Streckensicherung nicht betroffen.