Coburgs Zweitliga-Trainer ist nach einem einwöchigen Trainingslager in seiner tschechischen Geburtsstadt Pilsen begeistert vom neuen HSC-Team.
Alois Mraz ist rundum zufrieden. Das zurückliegende Trainingslager des HSC 2000 Coburg in seiner Geburtsstadt Pilsen in Tschechien lief ganz nach den Vorstellungen des Trainers. "Wir haben einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht".
Taktisch, technisch und mental geschult
Die zahlreichen Einheiten seien vielschichtig und effektiv gewesen. Die neuen Spieler hätten sich hervorragend eingebracht. "Wir sind schon zu einer guten Einheit zusammengewachsen," so Mraz. Nicht nur taktisch und technisch sei viel trainiert worden, sondern auch mit dem gesamten Trainerstab wurde vor allem im mentalen Bereich gearbeitet. Dazu kamen Teambuilding-Maßnahmen und natürlich starke Leistungen in den beiden Testspielen gegen zwei tschechische Spitzenteams.
Nach knappen Heimniederlagen gegen Eisenach in der HUK-Arena gelangen nämlich auch die ersten Siege, die Rückenwind für die weitere Vorbereitungsphase geben sollen. Sowohl beim 31:27 (15:14) gegen den HC Dukla Prag, dem Heimatklub des Coburger Neuzugangs Dieudonné Mubenzem, als auch am Freitagabend beim überzeugenden 34:24 (14:11)-Sieg gegen Pilsen funktionierte beim HSC schon sehr viel: "Prima war die große Bereitschaft, in der Abwehr gemeinsam mit den Torhütern zu arbeiten. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen", freut sich Mraz, der noch etwas sehr Positives erkannt haben will: "Man hat deutlich gesehen, dass wir kaum an Qualität verlieren, wenn wir durchwechseln. Das waren ausgeglichene Leistungen unserer Spieler. Dieser Umstand kann uns weit nach vorne bringen", äußerte sich der Trainer für seine Verhältnisse fast schon euphorisch. HC Dukla Prag beendete die Saison in Tschechiens höchster Liga immerhin als Tabellendritter und scheiterte im Titelkampf erst im Halbfinale der Finalrunde am späteren Meister aus Pilsen. Obwohl Pilsen nicht in Bestbesetzung antrat, sind die Siege durchaus hoch einzustufen.
Zweite Reihe passt auch
Das einwöchige Trainingslager des Erstliga-Absteigers bezeichnet der 43-jährige HSC-Übungsleiter, der ja selbst aus Pilsen stammt, als absolut geglückt. Er sah nach eigenen Worten Fortschritte während der schweißtreibenden Zeit in Tschechien: "Wir machen vor allem jetzt weniger technische Fehler. Allerdings müssen wir vorne zielstrebiger agieren, um deutlich mehr Kapital aus unseren guten Chancen schlagen zu können". Auch die Spieler aus der zweiten Reihe hätten in beiden Partien Akzente gesetzt, so dass er künftig bei Spielvarianten durchaus die Qual der Wahl hätte. Auf die nächsten Testspiele dürfen sich die Coburger Fans auf jeden Fall bereits freuen.
Aufgebot/Torschützen
Folgende Spieler kamen in den Testspielen gegen Prag und Pilsen für den HSC Coburg zum Einsatz:
Jan Kulhanek, Jan Jochens (1 Tor), Fabian Apfel - Florian Billek (3 Tore gegen Prag/9 gegen Pilsen), Tobias Varvne (5/3), Andreas Schröder (4/2), Milos Grozdanic (5/4), Merlin Fuß (3/6), Karl Toom (3/1), Dieudonné Mubenzem (1/2), Max Preller (2/1), Justin Kurch (2/2), Jan Schäffer (1/3), Felix Dettenthaler (1/0), Paul Schikora (1/0).