Während der drei Konzerte auf dem Coburger Schlossplatz werden Grafengasse und Rückertstraße für den Verkehr gesperrt.
Die Söhne Mannheims eröffnen am Freitagabend den HUK-Open-Air-Sommer auf dem Coburger Schlossplatz, gefolgt von Andreas Bourani (Samstag, 26. August) und Marius Müller-Westernhagen (Sonntag, 27. August). Der Bereich rund um den Schlossplatz ist während der Konzerte gesperrt, deshalb sind an allen drei Veranstaltungstagen die Grafengasse und die Rückertstraße jeweils in der Zeit von 17.30 Uhr bis gegen 24 Uhr nicht befahrbar. Das Ordnungsamt der Stadt Coburg bittet die ortskundigen Fahrer, die abgesperrten Straßen weiträumig zu umfahren. Parkmöglichkeiten stehen in den Parkhäusern sowie am Ketschenanger zur Verfügung.
Das Konzert der Söhne Mannheims mit Xavier Naidoo beginnt am Freitag um 20.30 Uhr. Der Einlass befindet sich bei allen drei Konzerten in der Wettiner Anlage, zwischen Ehrenburg und Marstall. Am Freitag öffnet der Einlass um 18.30 Uhr. Als Support der Söhne Mannheims spielt die Band Bambägga um 19.30 Uhr.
Bei Andreas Bourani, der am Samstag, 26. August, ebenfalls um 20.30 Uhr spielt, beginnt der Einlass schon um 18 Uhr. Das Vorprogramm bestreitet die Band Klima ab 19.30 Uhr.
Den Abschluss bildet das Unplugged-Konzert mit Marius Müller-Westernhagen am Sonntag, 27. August, um 20 Uhr (Einlass: 18 Uhr). Der Deutsch-Rocker tritt in Coburg ohne Vorband auf.
Für alle drei Konzerte gibt es noch Karten, unter anderem in der Tageblatt-Geschäftsstelle, Hindenburgstraße 3a, in Coburg - unsere Abonnenten erhalten zehn Prozent Rabatt auf jedes Ticket. Auch an der Abendkasse in der Wettiner Anlage werden noch Tickets verkauft. Für die Konzerte von Andreas Bourani und der Söhne Mannheims gibt es ausschließlich Stehplätze. Bei Westernhagen ist zum Teil bestuhlt, doch es sind nur noch sehr wenige Sitzplatzkarten verfügbar.
Auch beim HUK-Open-Air-Sommer spielt das Thema Sicherheit eine große Rolle: Der Veranstalter hat das Personal noch einmal aufgestockt und strenge Taschenkontrollen am Einlass angekündigt. Taschen sind nur bis maximal Din-A4-Format zugelassen. Klappstühle, Essen, Dosen, Glasbehältnisse, Tetrapacks, Getränke, Schirme, Waffen, Laserpointer, pyrotechnische Gegenstände, professionelle Fotoapparate oder Videokameras dürfen nicht mit aufs Konzertgelände genommen werden. Handykameras sind dagegen erlaubt.