So zauberhaft schön ist Island!

1 Min
So sieht das Januar-Motiv des Island-Kalenders aus, den der Fotograf Florian Trykowski und der Kronacher Schriftsteller Ingo Cesaro gemeinsam gestaltet haben. Foto: Florian Trykowski
So sieht das Januar-Motiv des Island-Kalenders aus, den der Fotograf Florian Trykowski und der Kronacher Schriftsteller Ingo Cesaro gemeinsam gestaltet haben. Foto: Florian Trykowski

Der Lyriker Ingo Cesaro hat gemeinsam mit dem Fotografen Florian Trykowski den Zauber des faszinierenden Landes im hohen Norden eingefangen.

Zeit braucht einen Rahmen, damit sie nicht einfach verfließt. Kalender sind ein solcher Rahmen. Sie geben dem Wechsel der Tage, Wochen und Monate Kontur - manchmal sogar eine poetische Orientierungshilfe. Das war zwei Jahrzehnte lang das Erfolgsrezept der Grafik-Haiku-Kalender, die der Kronacher Schriftsteller mit dem Grafiker Alfred Hertrich herausgegeben hat.

Nachdem sich Hertrich nun entschlossen hat, keinen Grafik-Haiku-Kalender mehr herauszugeben, hat sich Cesaro einen neuen Partner gesucht für seine literarischen Nordland-Ausflüge. Gefunden hat er ihn in der Person des 1983 in Erlangen geborenen Fotografen Florian Trykowski, der sich seit einem Jahrzehnt in mehreren Werkreihen im Rahmen von Arbeitsaufenthalten mit Island, aber auch mit Schweden, Norwegen und Dänemark beschäftigt hat.
Bereits seit einigen Jahren begleitet Cesaro Ausstellungen Trykowski mit seinen dreizeiligen Kurzgedichten in Haiku-Form.

"Wasser drängt zum Meer"

Zu Trykowskis Island-Fotos, die in den Jahren 2009 bis 2012 entstanden, hat Cesaro jeweils eine Auswahl von Haiku geschrieben. In drei Zeilen fängt Cesaro den unverwechselbaren Zauber dieser rauen und doch gerade dadurch besonders reizvollen Landschaft ein.

Wasser, immer wieder Wasser. "Wasser drängt zum Meer. Wirft sich tief in den Abgrund. Stürzt donnern hinab" - so kommentiert Cesaro beispielsweise die Juni-Szenerie Trykowskis. Dazu ist ein Wasserfall zu sehen an einem schroff abreißenden Abhang. Im Vordergrund eine zart grüne Wiese.

Wer an Island denkt, hat sicher zuerst Bilder einer scheinbar lebensfeindlichen Landschaft vor Augen. Trykowskis Fotos aber zeigen inmitten dieser oft urtümlich und zivilisationsfern anmutenden Welt des Nordens immer wieder auch Inseln der Lebendigkeit - Graugänse auf einer Wiese zum Beispiel.

Ein Foto von Eisbergen beschließt die bildnerisch-literarische Rundreise durch das Jahr. "Silbrig gespiegelt. Tausendfach Licht gebrochen. Eisberge abdriftend" lautet Cesaros Kommentar dazu.

Zu beziehen ist der Island-Kalender bei Ingo Cesaro (26 Euro, Tel./Fax: 09261/63373; Mail: ingocesaro@gmx.de).