Tayfun Özdemir (23) war am Dienstag beim 3:0 gegen Bayreuth der "Held von Frohnlach". Im Gespräch mit infranken.de geht es auch um sportliche Höchstleistungen im Fastenmonat.
Er schleicht nur noch über den Platz, wirkt müde. Krämpfe plagen den jungen Mann, immer wieder bückt er sich und zieht seine Fußzehen nach oben. Trotzdem ist er der Held des Abends. Tayfun Özdemir bot knapp eine Stunde lang eine Galavorstellung, schoss ein tolles Tor, bereitete mit Solo-Einlagen viele Großchancen im Alleingang vor.
Zehn Minuten vor Schluss erlöst ihn sein Trainer, wechselt den Matchwinner aus. Der Applaus der Zuschauer ist dem 23-jährigen Ebersdorfer sicher. Obwohl er sich quer über den Platz des Willi-Schillig-Stadions völlig erschöpft quälen muss, genießt er natürlich die Standing Ovation. Doch was war los mit dem Energiebündel, das allgemein als konditionsstark gilt und selten müde zu bekommen ist?
Weshalb war der Linksaußen plötzlich so schlapp? War es die Hitze, hat sein Zustand eventuell mit dem Ramadan zu tun oder hatte "Tay" an diesem Abend einfach überpowert?
Wir haben uns mit dem stolzen Türken einen Tag nach seinem Galaauftritt beim 3:0-Heimsieg gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth unterhalten.
Hallo Tayfun, wie geht es Dir, bist Du schon wieder fit?Tayfun Özdemir (lacht): Ja, es geht wieder. Aber das Spiel war Spiel schon hart, ich hatte Krämpfe. Es hat aber trotzdem viel Spaß gemacht.
Derzeit läuft der Fastenmonat Ramadan. Muslime verzichten trotz der langen heißen Sommertage auf Essen, Rauchen und Trinken. Du auch?
Nein, das kann ich gar nicht. Wir trainieren drei, viermal pro Woche. Da ist Fasten nicht möglich, das wäre Quatsch. Damit hat das nichts zu tun, ich war nach meinen vielen Antritten dann einfach nur ausgepowert.
Aber es hat sich gelohnt. Nicht nur Du, die ganze Mannschaft bot ein tolles Spiel. Wie erklärst Du die Steigerung zum Spiel in Haibach?In Haibach waren wir nervös und aufgeregt. Einige unserer Jungs hatten zuvor noch nie in der Bayernliga gespielt. Gegen Bayreuth war es ein ganz großer Unterschied. Wir sind selbstbewusster aufgetreten.
Der Sieg schürt Hoffnungen und macht Lust auf mehr. Was erwartest Du in dieser Serie von euerem Team?Wir wollen unter die ersten zehn in der Liga kommen...
Das klingt aber bescheiden, mehr ist nicht drin?...vielleicht schon, immerhin haben am Dienstag mit André Zapf und Sinan Bulat noch gestandene Spieler gefehlt. Auch Marcel Burkhardt war ja nur am Anfang dabei. Aber wir müssen abwarten, wenn zwei, drei gestandene Spieler ausfallen, kann es auch eng werden. Wir haben sehr viele junge Spieler im Kader. Die sind zwar alle gut, aber eben auch noch unerfahren, wie man ja schon in Haibach gesehen hat.
Du hast dagegen am Mittwoch eine Stunde vor Selbstvertrauen gestrotzt. Das eine Jahr in der Regionalliga macht sich bezahlt, oder?Auf jeden Fall. Regionalliga und Bayernliga ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. In der Bayernliga kannst Du mal den einen oder anderen Fehler machen, ohne dass der gleich bestraft wird. Unser Sturm ist ja der gleiche wie letztes Jahr, da weiß ich, wie ich laufen muss - vorausgesetzt ich kann noch laufen...