Die Mitteilung liegt infranken.de vor: "Ab dem 1. Dezember ist für die rund 1700 Katholiken in Neustadt nicht mehr Pfarrer Dietmar Barnickel, sondern Pfarrer Peter Fischer zuständig."
Fischer ist derzeit Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Hedwig Rödental und wurde zum neuen Pfarradministrator für Neustadt St. Ottilia berufen. Damit geht eine rund 20-jährige Ära, in der Barnickel in Neustadt wirkte, zu Ende. Dies ist jedenfalls die Ansicht des Erzbistums Bamberg, das Barnickel an eine neue Dienststelle versetzen möchte.
Gespräche in Bamberg? Ob es jedoch so weit kommt, ist noch nicht ganz beschlossen. infranken.de liegen Informationen vor, dass es derzeit Gespräche zwischen Barnickel und seinen Vorgesetzten im Erzbistum gibt. Barnickel selbst hatte nie einen Hehl daraus gemacht, sich in Neustadt wohlzufühlen und noch länger hier bleiben zu wollen.
Gottesdienstzeiten ändern sich Fakt ist jedenfalls, dass sich unabhängig von der Zukunft Barnickels die Gottesdienstzeiten in Neustadt ändern. Ab Dezember wird es an jedem Wochenende nur eine Eucharistiefeier geben - am Sonntag um 9 Uhr in der Kirche "Verklärung Christi". Davon abweichend ist am dritten Wochenende jeden Monats eine Vorabendmesse am Samstagabend um 18 Uhr. Sonntag ist dann kein Gottesdienst.
Ich habe mal gehört, dass es einfach nur darum geht, Pfarrer nach langen Dienstzeiten mal woanders hin zu versetzen. Evangelische Pfarrer/innen sind ja auch angehalten, so nach zehn Jahren mal die Dienststelle zu wechseln. Die Art und Weise wie solche Versetzungen katholischerseits kommuniziert werden, gibt halt manchmal einfach Anlass zu wilden Spekulationen. Da meinen die Leute, das Gras wachsen zu hören ... und zwar da, wo eigentlich gar keines wächst. Freilich, die Amtskirche müsste so etwas schon geschickter mitteilen.
Es wäre schön zu erfahren, warum denn Pfarrer Barnickel versetzt werden soll. Ich denke,
hier ist man der Kirchengemeinde und dem Kirchensteuerzahler eine ehrliche Antwort schuldig.