Orgelfans in Mönchröden feiern den Kantor der Frauenkirche

1 Min
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
 
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
 
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
 
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte an der historischen Hofmann-Orgel in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte an der historischen Hofmann-Orgel in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
 
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
 
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
 
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, gastierte in der Christuskirche Mönchröden.Foto: Jochen Berger
 

Sechs Konzerte an zwei Tagen - das klingt nach reichlich Stress. Doch Matthias Grünert, Kantor der Dresdner Frauenkirche, wirkt bei seinem Konzert in der Christuskirche Mönchröden voller Spielfreude. Und das Publikum - das ist begeistert.

Matthias Grünert hält Wort. "Ich komme gerne wieder" hatte der Kantor der Dresner Frauenkirche im vergangenen Jahr nach seinem Konzert in der Christuskirche in Mönchröden versprochen. Jetzt sitzt er wieder auf der Orgelbank und holt die Noten aus der dick gefüllten schwarzen Tasche. In dem Konvolut von Noten für immerhin sechs Konzerte an den zwei Tagen seiner fränkisch-thüringischen Orgelfahrt zwischen Vierzehnheiligen und Eisfeld hat Grünert für Mönchröden Werke ausgesucht, die sich gut eignen für das einmalige Instrument, das Johann Andreas Hofmann im Jahr 1788 erbaut hatte und das erst vor wenigen Jahren gründlich restauriert wurde.


Bachs"Goldberg-Variationen"



Werke vom frühen 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert hat Grünert im Gepäck - Musik von Girolamo Frescobaldi bis Nicolo Moretti. Musik vom Barock bis zur Klassik, die nicht auf Klangwucht, sondern vornehmlich auf Klarheit der Linienführung zielt wie zum Beispiel gleich zu Beginn die Aria, die Kanons und das Quodlibet aus Bachs "Goldberg-Variationen". Mit feinem Klanggespür führt Grünert in diesen Kanons die Register der kleinen Orgel vor. Pure Spielfreude demonstriert Grünert dann bei Nicolo Morettis heiter tönender Komposition "Tempesta di mare".


Die historische Orgel mit ihrer mechanischen Traktur erlaubt es Grünert, fein differenziert zu artikulieren und auf diese Weise der Musik prägnant Kontur zu geben. Das gilt für Girolamo Frescobaldis "Partite sopra la Monica" ebenso wie für Bachs Fantasie und Fuge c-Moll, die Grünert an das Ende seines Programms gestellt hat. Grünert, seit 2004 Kantor der wieder aufgebauten Frauenkirche in Dresden, ist ein jederzeit stilsicherer Organist, der sich bei seinen Streifzügen durch die Orgelliteratur auch bei weniger bekannten Werken auf sein technisches Rüstzeug bedenkenlos verlassen kann.


Reichlich Applaus



Der reichliche Applaus am Schluss klingt unüberhörbar wenig nach dem Wunsch, Grünert zweites Gastspiel in der Christuskirche möge nicht sein letztes gewesen sein.