Eine böse Überraschung haben die Mitarbeiter des Autohauses Geiß (Gauerstadt; Landkreis Coburg) am Wochenende erlebt: Unbekannte Täter brachen offensichtlich in der Nacht auf Samstag vier Container auf und entwendeten daraus Autoreifen im Wert vom fast 40.000 Euro. Von den Dieben fehlt bislang jede Spur.
Wenn eine Sache an diesem dreisten Diebstahl Jens Geiß ganz besonders ärgert, dann ist es der Zeitpunkt. "Da" - sagt der Juniorchef des Autohauses Geiß und zeigt auf eine Baustelle hinter dem Firmengebäude in der Rodacher Straße. Dort entsteht gerade das neue Reifenlager des Autohauses - alarmgesichert und überwacht, das versteht sich. Allerdings aber auch zu spät: Unbekannte Diebe haben in der Nacht zum Samstag insgesamt 276 teils hochwertige Kompletträder aus den Reifencontainern des Autohändlers in der Rodacher Straße entwendet. Geschätzte 40.000 Euro beträgt der Schaden.
Die Mitarbeiter der Firma Geiß entdeckten den Diebstahl bei Dienstbeginn am Samstagmorgen, als sie den großen Lkw des Autohauses wieder aus der Werkstatt an seinen angestammten Platz vor den Reifencontainern stellten. Dass der Lkw in der Geiß-Halle stand, hatte seinen Grund, erzählt Geiß: "Den haben sie auch schon einmal aufgebrochen aus ausgeräumt. Deshalb stellen wir ihn nachts immer rein."
Die Spurenlage und die enorme Menge der entwendeten Reifen lassen nicht nur den Geiß-Juniorchef darauf schließen, dass bei diesem Verbrechen Profis am Werk gewesen sind. Um die 69 Sätze à vier Reifen abzutransportieren, mussten die Diebe mit einem großen Fahrzeug gekommen sein. "Die haben uns vorher ausgespäht", ist der Juniorchef des Autohauses überzeugt. In den vier Containern gingen die Diebe ebenfalls überlegt vor und nahmen fast ausschließlich hochwertige Radsätze für größere Audi-Modelle und Sportwagen mit.
Sie kamen in der Nacht Wann die Diebe in der Nacht auf Samstag zuschlugen, ist nicht bekannt. Die Polizei gibt deshalb als Tatzeitraum die Zeit zwischen Freitag (20 Uhr) und Samstag (8.25 Uhr) an. Realistisch gesehen, dürften die Diebe mitten in der Nacht aktiv gewesen sein. Um 1.30 Uhr soll angeblich ein dicker Lastwagen auf der Straße in Richtung Breitenau unterwegs gewesen sein - aber auch darüber hat Jens Geiß keine weiteren genauen Informationen.
In den vergangenen Tagen hat Jens Geiß mehrere Stunden im Internet gesucht, um vielleicht auf Hinweise auf den Verbleib der gestohlenen Reifen zu bekommen. Die Suche hat den 32-Jährigen aber eher ein bisschen ernüchtert: "Wir sind nicht das einzige Autohaus, dem so etwas passiert ist. Solche Fälle gab es zuletzt massenhaft in ganz Deutschland." Deshalb ist sein Optimismus, dass die Diebe erwischt werden, auch nicht besonders groß.
Eine Sache tröstet Jens Geiß zumindest ein bisschen - es liegt noch kein Schnee in der Region. Deshalb hat er in den nächsten Tagen genug Zeit, um bei den Großhändlern wieder jede Menge neue Winterreifen-Sätze zu bestellen. "Wenn sie uns bei Schneefall ausgeräumt hätten, wären wir beim typischen Ansturm der Kunden schon in Schwierigkeiten gekommen", sagt der Juniorchef. Bis zu 500 Komplettsätze hat das Autohaus kurz vor Beginn der winterlichen Hochsaison im Normalfall auf Lager.
Bis das neue Reifenlager fertig ist, wird sich Jens Geiß zur Sicherheit mit einem Provisorium behelfen: Der große Firmenlastwagen kommt direkt vor die Container mit den eingelagerten Reifen. "Wir wollen es den Dieben zumindest ein bisschen schwerer machen", sagt Geiß.
Schon wieder Reifendiebe Das Autohaus war heuer nicht zum ersten Mal Tatort eines Diebstahles. Erst vor ein paar Monaten sind von einem nagelneuen Škoda Octavia die vier Räder abgeschraubt worden.- Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Coburg unter der Telefonnummer 09561/6450 entgegen.