Neustadt bei Coburg: Seniorin stirbt nach schwerem Wohnungsbrand - Ehemann soll Feuer ausgelöst haben
Autor: Redaktion
Neustadt bei Coburg, Donnerstag, 21. April 2022
Als ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Neustadt bei Coburg ausbrach, erlitt eine Bewohnerin schwere Verletzungen. Polizei und Staatsanwaltschaft haben nun traurige Neuigkeiten zu dem Fall - und verdächtigen den Ehemann der Seniorin.
Nach einem schweren Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Neustadt bei Coburg gibt es nun neue Erkenntnisse zur Brandursache. Die 81-jährige Bewohnerin war zwei Tage, nachdem das Feuer am 3. April 2022 ausgebrochen war, in einem Klinikum infolge ihrer Verletzungen verstorben.
Die Rettungskräfte hatten die Wohnung evakuiert und konnten die Frau vorerst erfolgreich reanimieren. Später starb die 81-Jährige aber aufgrund ihrer beim Brand erlittenen schweren Verletzungen im Krankenhaus, wie das Polizeipräsidium Oberfranken und die Staatsanwaltschaft Coburg am Donnerstag (21. April 2022) mitteilten.
81-Jährige kommt bei Brand ums Leben - Kripo ermittelt nun
Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass Werkstattarbeiten des 83-jährigen Ehemanns im ersten Obergeschoss des Hauses zum Ausbruch des Brandes in der Sonneberger Straße geführt hatten. Die Coburger Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Coburg ermitteln nun gegen den 83-Jährigen wegen fahrlässiger Brandstiftung und fahrlässiger Tötung.
Ursprüngliche Meldung vom 4. April 2022: Frau bei Wohnungsbrand schwer verletzt
Aus bislang unklarer Ursache gerieten am Sonntagmorgen Teile eines Wohngebäudes in Vollbrand. Während ein Bewohner sich selbst ins Freie retten konnte, mussten Einsatzkräfte eine leblose Frau aus dem ersten Obergeschoss bergen. Ihr Zustand gilt nach erfolgreicher Reanimation als kritisch.
Gegen 10.30 Uhr ging die Meldung des Gebäudebrandes in der Sonneberger Straße ein und eine Vielzahl an Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten zum Brandort. Schnell brachte die Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle, trotzdem war das mehrstöckige Gebäude von giftigen schwarzen Rauchschwaden durchzogen. Ein Bewohner konnte sich selbst ins Freie retten. Er kam mit dem Verdacht einer leichteren Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.
Video:
Schlimmer erwischte es eine 81-jährige Bewohnerin: Sie befand sich in ihrem Schlafzimmer im ersten Obergeschoss. Feuerwehrleute bargen sie schließlich aus dem total verrauchten Raum und brachten sie zum Rettungsdienst. Sie konnte noch im Krankenwagen wiederbelebt werden. Ihr Zustand gilt jedoch weiterhin als kritisch. Weitere Personen befanden sich zu dieser Zeit nicht im Haus.
Am Gebäude selbst entstand hoher Sachschaden. Nach ersten Schätzungen dürfte dieser im niedrigen sechsstelligen Bereich liegen. Brandfahnder der Kriminalpolizei Coburg übernehmen die Ermittlungen.