Die mögliche Rückkehr zum alten Autokennzeichen war auch ein Thema beim Regionentalk der Sparkasse Coburg-Lichtenfels zur OB-Wahl in Neustadt.
"Wir müssen selbstbewusster werden", forderte Thomas Büchner (ÖDP) und zählte auf, was Neustadt alles zu bieten hat - erst recht dann, wenn man noch einen Radius von 20 Kilometer hinzunehme. Wohlgemerkt: "Der Zirkel muss in Neustadt angesetzt werden - wir sind die Mitte!"
Doch leider, so Büchner, würden viele Neustadter "im Kopf" ihre Stadt noch immer nur als "fünf Minuten von Coburg entfernt" beschreiben. Um das zu ändern, überraschte der ÖDP-Politiker mit einem ungewöhnlichen Vorschlag: Statt zum alten Autokennzeichen "NEC" (für "Neustadt bei Coburg") zurückzukehren, sollte man sich lieber für "NEO" entscheiden - "Neustadt in Oberfranken"!
"Nie ein Coburger" Augenzwinkernd erinnerte Büchner daran, dass es früher ohnehin immer die Deutung "Nie ein Coburger" für die Buchstaben "NEC" gegeben habe.
Schließlich seien die Neustadter, was ihre "Liebe zu Coburg" betreffe, ja "ein bisschen schizophren". Mit einem Kennzeichen "NEO" könne deshalb deutlich gemacht werden: "Hey, wir sind Neustadt! Neustadt in Oberfranken."
Von den übrigen Kandidaten wollte sich keiner zu dem Vorschlag äußern. Moderator Berthold Köhler (Tageblatt) konnte sich allerdings eine Bemerkung in Richtung von Coburgs Oberbürgermeister Norbert Kastner (SPD), der bei der Veranstaltung in der ersten Reihe saß, nicht verkneifen: "Und den Coburgern steht es natürlich frei, ihr Kennzeichen in ,CON' zu ändern - Coburg bei Neustadt!"
os
Als Neustadter interessiere ich mich naürlich wesentlich mehr für eine eventuelle Änderung der Kennzeichnung als für das NIK, das Einkaufszentrum am Postgelände, der Ausbau des Weichengereuths, die Schulsporthalle am Floßanger, die Staatsstraße 2205, etc. Also Entschuldigung, wenn im Neustadter Wahlkampf auch Neustadter Themen behandelt werden. Es ist natürlich auch ein Kompliment für die Stadtführung und den Stadtrat, daß die Probleme Neustadts bisher gemeinsam angepackt wurden, z.B.. Bau von Schulsporthallen, Hochwasserschutz, Sanierung und Verschönerung der Lindenstrasse etc.
Übrigends NEO bedeutet unter anderem : Neu, jung usw. Als Positivbeispiel nenne ich mal Neoklassik.
Wenn man bedenkt, wie viel Zeit für derart überflüssige Dinge investiert wird, wundert es mich echt nicht, warum wichtige Themen, wie das NIK, das Einkaufszentrum am Postgelände, der Ausbau des Weichengereuths, die Schulsporthalle am Floßanger, die Staatsstraße 2205, etc. keinen Schritt vorankommen.
Da müsste man ja wirklich was arbeiten und der eigene Büroschreibtisch bietet nun mal keine hinreichenden Kapazitäten zur medienwirksamen öffentlichen Selbstpräsentation.
NEIN! Stattdessen beschäftigt man sich ewig und drei Tage mit der Umbenennung von "unliebsamen" Straßen und Autokennzeichen.
Von mir aus kann Neustadt sein Kennzeichen ändern, wie es will, aber das kann der Kreisrat in einer mehrheitlichen Abstimmung an einem Nachmittag entscheiden und gut ist's.
Abschließend möchte ich noch angemerkt haben, dass mir persönlich bei der Abkürzung NEO spontan Neo-Nazi einfällt. Wenn Neustadt sich unbedingt so abkürzen will, dann bitteschön, aber dann muss auch mal gut sein!