Mit dem CT rund um die Rosenau

1 Min
Stadtführerin Heidi Marx weiß viel über Schloss und Park Rosenau zu berichten. Fotos: Rainer Lutz
Stadtführerin Heidi Marx weiß viel über Schloss und Park Rosenau zu berichten. Fotos: Rainer Lutz
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein rundes Dutzend unserer Leser ließ sich von allen Wetterwarnungen nicht schrecken und folgte Heidi Marx auf ihrer Tour "Rund um die Rosenau".

Die Wetterlage ließ wohl den einen oder anderen Wanderfreund annehmen, dass die Leserwanderung des Tageblatts buchstäblich ins Wasser fällt. Ein rundes Dutzend vertraute aber auf den guten Draht der Mediengruppe Oberfranken zu Petrus und machte sich unter der fachkundigen Führung von Heidi Marx vom Festplatz Oeslau auf zur Tour "Rund um die Rosenau".
Die malerischen Wege rund um das Schloss lagen am Morgen noch angenehm im Schatten. Als erprobte Stadtführerin der Vestestadt, wusste Heidi Marx auch jede Menge Details rund um die Rosenau, Queen Victoria und ihren Ehemann Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, die einst hier ein und aus gingen. Zu ihrer Zeit war der Park noch viel größer als heute und bot allerhand romantische Details mehr. Doch die Wanderer, die teilweise bis aus dem Landkreis Bamberg angereist waren, zeigten sich von Eremitage, Schloss und Grotte, die heute noch vorhanden sind, sehr angetan.
Über Unterwohlsbach führte die Route dann zum Nachbarort Oberwohlsbach. Wenig Schatten, schwülwarme Luft und der steile Anstieg zur Ruine der Lauterburg sorgten für den Schweiß treibenden Teil der Wanderung. Dafür wartete auf dem Gipfel kurz vor der Burg eine Stärkung und eine Erfrischung auf die Wanderer. Für eine nette Überraschung sorgte eine Kameradschaft ehemaliger Grenzschützer. Die hatten auf der Ruine ein Treffen organisiert und von der Stadt den Schlüssel zum Gewölbe erhalten.
So bekamen die Wanderer die seltene Gelegenheit, in die Keller der Ruine hinab zu steigen. Die Kühle in den Gewölben ließ den heißen Anstieg rasch vergessen. Nach einer ausgedehnten Rast und vielen Informationen zur Geschichte der Burg, die Heidi Marx für ihre interessierten Zuhörer parat hatte, suchte die Wanderführerin einen schattigeren Weg zurück zum Park Rosenau, wo noch Gelegenheit bestand, sich das Europäische Museum für modernes Glas anzusehen, oder eine Führung durch das Schloss zu buchen. Der Weg zurück zum Parkplatz in Oeslau war dann nur noch ein Katzensprung.