Median Klinik Bad Colberg muss schließen: Was ist mit den fränkischen Standorten?

1 Min
Median Klinik in Bad Colberg nahe Franken muss schließen - 121 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs
Was aus dem Klinikgebäude und der Terrassentherme der Median Klinik Bad Colberg wird, ist derzeit noch unklar. (Archivbild 2022, Berthold Köhler)
Median Klinik in Bad Colberg nahe Franken muss schließen - 121 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs

Wenige Hundert Meter von der fränkischen Grenze entfernt wird eine Klinik zum Ende des Jahres schließen. 121 Mitarbeiter werden in diesem Zuge entlassen. Das Unternehmen äußert sich zu den Hintergründen.

Das Gesundheitsunternehmen Median hat seinen Sitz in Berlin und betreibt laut eigenen Aussagen mehr als 120 Kliniken und Einrichtungen. Im fränkischen Bad Rodach ist beispielsweise eine Rehaklinik angesiedelt. Unweit davon, in Thüringen, liegt die Klinik Bad Colberg. Dieser Standort schließt jedoch zum Jahresende, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung am Dienstag (21. November 2023) mitteilte. 

"Aus wirtschaftlichen Gründen kann der Fortbestand der Klinik mit 261 Zimmern nicht aufrechterhalten werden", heißt es. CEO André Schmidt erläutert weiter: "Mit den vorhandenen zahlreichen Angeboten in Thüringen hat der Markt seit Jahren eine Überkapazität. Eine notwendige Konsolidierung ist bislang leider ausgeblieben. Die Klinik war selten zu mehr als der Hälfte belegt - zu wenig für die Kostendeckung." Einrichtungen allein durch Quersubventionierung aus profitablen Kliniken der Unternehmensgruppe weiterzubetreiben, sei aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklungen nicht mehr möglich.

Median Klinik nahe Franken schließt - und verweist auf umliegende Standorte

Die Konsequenz daraus: Die Kündigung aller 121 Mitarbeiter des Klinikbetriebs (88) und der Service-Gesellschaften (33). Median begrüße in diesem Zuge ihren Wechsel zu freien Stellen der umliegenden Median-Standorte. Diese würden weitergeführt, wie eine Pressesprecherin gegenüber inFranken.de versichert. Die Median Klinik Römhild befindet sich beispielsweise 40 Autominuten weiter nordwestlich, die Median Frankenpark Klinik Bad Kissingen etwas über eine Autostunde weiter westlich und die Klinik Bad Lobenstein eineinhalb Stunden weiter nordöstlich. 

Die Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Onkologie in Bad Colberg habe Median 2016 "in einer damals für die Einrichtung schwierigen Situation übernommen", lautet der Blick in die Vergangenheit. Mit Millioneninvestitionen habe man "versucht, sämtliche Potenziale zu heben und die ausufernden Energiekosten der Gebäudekomplexe sowie der Therme zu senken". Weiter steigende Energiekosten und der zunehmende Fachkräftemangel seien jedoch hinzugekommen.

Die Neuaufnahme von Patienten ende am 1. Dezember 2023. Bis zur Weihnachtswoche würden die Therapien ordnungsgemäß durchgeführt und die Rehabilitation aller Behandelten abgeschlossen sein, so das Versprechen. Endgültige Entscheidungen zur weiteren Nutzung des Klinikgebäudes und der Terrassentherme seien noch nicht gefallen.