Landjugend holt die "Spatzen" nach Meeder

2 Min
Für Jan Krauß und seine Kollegen der Meederer Landjugend hat die "heiße Phase" für das Gastspiel der "Kastelruther Spatzen" am Donnerstag, 30. Mai, schon längst begonnen.
Für Jan Krauß und seine Kollegen der Meederer Landjugend hat die "heiße Phase" für das Gastspiel der "Kastelruther Spatzen" am Donnerstag, 30. Mai, schon längst begonnen.

Es wird eine der größten Veranstaltungen des Jahres 2013 im Landkreis Coburg: das Jubiläum "50 Jahre Landjugend Meeder". Höhepunkt des fünftägigen Festprogrammes wird das Gastspiel der "Kastelruther Spatzen" auf dem Meederer Festplatz. Karten für das Konzert gibt es bereits im Vorverkauf.

Meeder — Dass die Landjugend als Vertretung der jüngeren Generation ausgerechnet die doch eher volkstümlichen "Kastelruther Spatzen" am Donnerstag, 30. Mai, als Hauptattraktion zu ihrem 50-jährigen Bestehen eingeladen hat, ist auf den ersten Blick ein bisschen überraschend. Jan Krauß, der stellvertretende Vorsitzende der Landjugend, sieht das nicht so: "Wir wollen ein Fest für alle Generationen veranstalten. Nicht nur für die Jugend."
Aber für den 21-Jährigen ist auch klar, dass die "Spatzen" mit ihrer Musik eher die ältere Generation ansprechen. Er erwartet sich deshalb für das Gastspiel der Südtiroler Erfolgsband "einfach nur einen schönen Abend". Der Landjugend sei es nämlich wichtig, mit ihrem Fest alle Altersgruppen anzusprechen - erst recht, weil es noch einige Mitglieder der Landjugend-Gründer-Generation gibt, die den 50. Geburtstag der Gruppe natürlich auch mit feiern wollen.

Immerhin kann sich die Meederer Landjugend darauf verlassen, dass die "Kastelruther Spatzen" immer noch ein Publikumsmagnet sind. "Von den 800 Karten der ersten Kategorie ist ein Großteil schon verkauft", erzählt Krauß. Die ersten Tickets gingen schon wenige Tage, nachdem die Meederer den Vertrag mit der Band unterschrieben hatten, weg - das war im September. Die Anrufe kamen dabei fast aus ganz Deutschland. "Meist waren es Spatzen-Fanclubs", berichtet Jan Krauß.
Die Landjugend rechnet mit mindestens 1500 Besuchern für das Hauptkonzert ihrer Jubiläumsfeier. Dafür hat sie schon ein großes Zelt gemietet, das unbestuhlt bis zu 5000 Besuchern Platz bietet. Stehen wird das Zelt auf dem Festplatz am Ortseingang (aus Richtung Wiesenfeld kommend).
Aber die Meederer Landjugend - man denke nur an den Zeltfasching - macht bei ihrem Jubiläum natürlich auch richtig "Party" für die jüngere Generation. Am Freitag und Samstag des Jubiläumswochenendes geht es rund auf dem Festgelände.

Ein Sonderzug soll fahren

Damit die Besucher danach wieder sicher nach Hause kommen, hat der Festausschuss eine besondere Idee entwickelt: Derzeit laufen Verhandlungen zwischen der Landjugend und dem Regionalbahn-Anbieter "Agilis", ob am Freitag und Samstag ein Sonderzug zwischen Bayreuth und Meeder fahren kann. "Wir haben traditionell Landjugend-Gruppen aus ganz Oberfranken zu Gast - da könnte sich so ein Zug schon lohnen", rechnet Krauß. Aber über die Wirtschaftlichkeit könne letztlich nur "Agilis" selbst entscheiden.
Für die Mitglieder der Landjugend Meeder wird das Jubiläum natürlich ein gewaltiger organisatorischer Kraftakt. Rund 30 Personen bilden den "harten Kern" bei den fast ein Jahr lang laufenden Vorbereitungen. Jan Krauß rechnet damit, dass bis zu 150 Helfer nötig sind, um die Veranstaltungen Ende Mai 2013 zu stemmen. Nur gut, dass die Landjugend mit ihren Mitgliedern aus Meeder und Lautertal eine "starke Truppe" ist: Gut 80 Mitglieder nehmen regelmäßig aktiv an den Veranstaltungen teil, weitere 200 haben den Status "passiv".

50 Jahre Landjugend Meeder - das Programm
Sonntag, 12. Mai Festkommers auf dem Schlossplatz in Moggenbrunn.
Mittwoch, 29. Mai Grünland-Tag mit Maschinenvorführungen und Abendprogramm.
Donnerstag, 30. Mai Familiennachmittag mit Radfahr-Programm. - 20 Uhr: Konzert mit den "Kastelruther Spatzen".
Freitag, 31. Mai DJ-Party mit "Bump" und "Caruso" (bekannt vom Zeltfasching).
Samstag, 1. Juni Hit- und Oldieabend mit "Swagger".
Sonntag, 2. Juni Festumzug durch die Straßen von Meeder, anschließend Festzeltunterhaltung und Ausklang mit der Blaskapelle Erlach.

Vorverkauf Karten für die "Kastelruther Spatzen" gibt es für 39 Euro (Kategorie A) und 36 Euro (Kategorie B) bei der VR-Bank in Meeder, dem Getränkemarkt Sagasser in Meede, der Fleischerei Sommer in Lautertal und dem "Edeka"-Markt auf der Bertelsdorfer Höhe sowie auf Anfrage per Email an lj-meeder@gmx.de