Landestheater Coburg: die Neuen sind da!

1 Min
Zahlreiche neue Mitarbeiter im Ensemble, aber auch hinter den Kulissen begrüßte Intendant Bernhard F. Loges beim Probenauftakt des Landestheaters Coburg.Foto: Jochen Berger
Zahlreiche neue Mitarbeiter im Ensemble, aber auch hinter den Kulissen begrüßte Intendant Bernhard F. Loges beim Probenauftakt des Landestheaters Coburg.Foto: Jochen Berger

Die neue Spielzeit des Landestheaters Coburg wird eine historische. Denn sie ist die letzte Spielzeit vor dem Umzug in die noch im Bau befindliche Ausweichspielstätte namens Globe.

Zum Probenbeginn begrüßte Intendant Bernhard f. Loges viele neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - im künstlerischen Bereich, aber auch hinter den Kulissen. Für den Intendanten ist die neue Saison zugleich seine vorletzte am Landestheater. Im Juli war bekannt geworden, dass der bis Sommer 2023 laufende Vertrag mit Loges "in beiderseitigem Einvernehmen" nicht verlängert wird.

Die neue Saison sieht unter den Vorgaben der derzeit gelockerten Corona-Bestimmungen zahlreiche große Premieren vor.

Einen ausführlichen Artikel mit Hintergrund-Informationen zum Saison-Auftakt am Landestheater Coburg finden Sie hier

So startet das Landestheater Coburg in die Saison 2021/2022 21

September: Soiree zu "Next to Normal", 18 Uhr, Großes Haus

1. Oktober: Borchert "Draußen vor der Tür", 20 Uhr, Premiere, Theater in der Reithalle

2. Oktober: Kitt/Yorkey "Next to Normal", 19.30 Uhr, Premiere, Großes Haus

3. Oktober: Mozart "Cosi fan tutte", 18 Uhr, Premiere, Großes Haus

6. Oktober: Ravel "Die spanische Stunde"/"Das Kind und der Zauberspuk", Soiree, 18 Uhr, Großes Haus

8. Oktober: Tanztheater "Giraffen können nicht tanzen", 11 Uhr, Theater in der Reithalle; "Exit Österreich", Texte von Helmut Qualtinger, 20 Uhr, Premiere, Theater in der Reithalle

10. Oktober: 1. Sinfoniekonzert, Werke von Ravel, Adès, Haydn und Prokofjew, Dirigent: Daniel Carter, 18 Uhr, Großes Haus (Wiederholung:

11. Oktober, 20 Uhr)

15. Oktober: Massini "IchglaubeaneineneinzigenGott.Hass", 20 Uhr, Premiere, Theater in der Reithalle

17. Oktober: Ravel "Die spanische Stunde"/"Das Kind und der Zauberspuk", 18 Uhr, Premiere, Großes Haus

21. Oktober: Raschke "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute", 11 Uhr, Premiere, Theater in der Reithalle

23. Oktober: Shakespeare "Hamlet", 19.30 Uhr, Großes Haus

Tickets Nach der Sommerpause ist die Theaterkasse ab Samstag, 11. September, wieder erreichbar. Tickets können aber zudem über die Homepage des Landestheaters (www.landestheater-coburg.de) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.