"Es ist mir eine besondere Ehre, als letzter Intendant das Landestheater in seine Generalsaniernung verabschieden zu können", sagte Loges mit Blick auf den Ende Juli anstehenden (vorübergehenden) Abschied vom historischen Haus am Schlossplatz.
Der Intendant wurde aber auch grundsätzlich: "Theater ist ein Begegnungsort." Kultur mache "Mut zur Veränderung, Mut auch beim Umgang mit extremistischen Tendenzen." Denn die in der Corona-Krise sichtbar gewordenen Veränderungen bereiten Loges Sorgen: "Wir erleben verstärkt eine Verrohung des Miteinanders." Auch im Arbeitsalltag sei es deshalb wichtig, "sich seinen moralischen Kompass zu bewahren."
So startet das Landestheater Coburg in die Saison 2021/2022 21
September: Soiree zu "Next to Normal", 18 Uhr, Großes Haus
1. Oktober: Borchert "Draußen vor der Tür", 20 Uhr, Premiere, Theater in der Reithalle
2. Oktober: Kitt/Yorkey "Next to Normal", 19.30 Uhr, Premiere, Großes Haus
3. Oktober: Mozart "Cosi fan tutte", 18 Uhr, Premiere, Großes Haus
6. Oktober: Ravel "Die spanische Stunde"/"Das Kind und der Zauberspuk", Soiree, 18 Uhr, Großes Haus
8. Oktober: Tanztheater "Giraffen können nicht tanzen", 11 Uhr, Theater in der Reithalle; "Exit Österreich", Texte von Helmut Qualtinger, 20 Uhr, Premiere, Theater in der Reithalle
10. Oktober: 1. Sinfoniekonzert, Werke von Ravel, Adès, Haydn und Prokofjew, Dirigent: Daniel Carter, 18 Uhr, Großes Haus (Wiederholung:
11. Oktober, 20 Uhr)
15. Oktober: Massini "IchglaubeaneineneinzigenGott.Hass", 20 Uhr, Premiere, Theater in der Reithalle
17. Oktober: Ravel "Die spanische Stunde"/"Das Kind und der Zauberspuk", 18 Uhr, Premiere, Großes Haus
21. Oktober: Raschke "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute", 11 Uhr, Premiere, Theater in der Reithalle
23. Oktober: Shakespeare "Hamlet", 19.30 Uhr, Großes Haus
Tickets Nach der Sommerpause ist die Theaterkasse ab Samstag, 11. September, wieder erreichbar. Tickets können aber zudem über die Homepage des Landestheaters (www.landestheater-coburg.de) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.