Die Industrie- und Handelskammer zu Coburg muss ihre Feier zum 125-jährigen Bestehen verschieben. Das mag ärgerlich sein - hat aber vielleicht einen spannenden Nebeneffekt.
Die Industrie- und Handelskammer zu Coburg kann heuer auf ihr 125-jähriges Bestehen zurückblicken. Die Vorbereitungen für eine große Jubiläumsfeier im Kongresshaus Rosengarten laufen längst auf Hochtouren - doch mit Blick auf die Corona-Pandemie wurde die Feier jetzt verschoben.
Ursprünglich war der 12. März als Termin geplant. Und man hätte auch "alle staatlich angeordneten Pandemiemaßnahmen sichergestellt", wie es in einer Mitteilung heißt. Dennoch habe man sich dazu entschieden, die Veranstaltung auf den 17. Juni zu verlegen.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der auch im März als Ehrengast die Festrede gehalten hätte, hat sein Kommen auch für den Juni-Termin bereits zugesagt.
Und, wer weiß: Vielleicht kann die IHK dann ja sogar den Kanzlerkandidaten begrüßen. Bis zum Termin im März wäre diese mit Spannung erwartete Personalentscheidung von CDU/CSU wohl noch nicht gefallen gewesen - bis Juni hingegen müsste sie gefallen sein. So gelten bekanntlich Markus Söder sowie der neugewählte CDU-Chef Armin Laschet als aussichtsreichste Kandidaten, um für die Union ins Rennen um die Nachfolge von Angela Merkel zu gehen.
Söder, Kanzler (Kandidat)...Gott, bewahre uns!!!
Mir wäre Scholz oder Habeck als Kanzler auch lieber, aber besser Söder, als einer von der Alternative für Doofe.