Reger Andrang herrscht am Samstag schon am Nachmittag im Landestheater Coburg. Kein Wunder: Schließlich bietet das Theaterfest zum Spielzeit-Auftakt die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Das Programm bei freiem Eintritt ist ebenso bunt wie kontrastreich. Bei der Kostüm-Rallye zücken viele Theater-Fans den Bleistift, um die ausgestellten Kostüme aus Produktionen der letzten Saison dem richtigen Stück zuzuordnen. Und wer auf diese Weise auf den Geschmack gekommen ist, kann dann auch gleich für nicht allzu viel Geld ein Kostüm aus dem Fundus erwerben.
Ballett probt "Ball im Savoy"
Derweil bietet das Ballett des Landestheaters bei einer offenen Probe schon einen ersten Einblick in die neue Saison. Unter Leitung von Mark McClain arbeiten die Tänzerinnen und Tänzer an einer Szene aus "Ball im Savoy".
"Musikalischer Salon"
Beim "Musikalischen Salon" auf der Bühne des Großen Hauses stellen sich einige Sänger mit Repertoire jenseits von Oper und Operette vor.
So singt der neu engagierte Bassist Felix Rathgeber einen Ausschnitt aus Franz Schuberts "Winterreise". Und der Tenor huldigt Fritz Wunderlich mit zwei ausgewählten Stücken, die einst auch Wunderlich sang - darunter Tostis Evergreen "Vergiss mein nicht".
Gala am Abend
Am Abend wartet dann noch die große Gala- mit Opern- und Operetten-Ausschnitten sowie einigen Szenen des Schauspiel-Ensembles. Derweil gibt es in der Reithalle nochmals ein offenes Training des Balletts, bevor "Boris & Friends" den Abend mit Songs der 80er und 90er Jahre ausklingen lassen werden. Zum Besuch der Reithalle berechtigt am Abend das Bändchen zur Museumsnacht