Glockenturm in Beiersdorf steht jetzt am neuen Platz

1 Min
Geschafft. Der Glockenturm der alten Schule steht jetzt neben dem Haus. Foto: Ulrike Nauer
Geschafft. Der Glockenturm der alten Schule steht jetzt neben dem Haus.   Foto: Ulrike Nauer
 
 
 
 
 
 
 
 

Es war eine spektakuläre Aktion am Dienstag in Beiersdorf. Der 2,9 Tonnen schwere Glockenturm wurde vom Dach der früheren Schule geholt. Er hat jetzt seinen neuen Platz neben dem Gebäude und kann aus nächster Nähe bewundert werden.

Die Rodacher Straße musste einseitig gesperrt werden - ein riesiger Kran blockierte die Fahrbahn. Nachbarn verfolgten, mit Kameras ausgerüstet, was sich da bei der alten Schule tut.

"Wir waren sehr aufgeregt, weil wir nicht wussten, ob alles gut gehen wird, ob der Turm hält oder alles zusammenbricht", sagt Alexandra Klebeg. Sie und ihr Mann Stefan haben das Haus gekauft und sind dabei, es zu sanieren. Weil der Glockenturm marode ist, dem Feuerschutz und dem Energiekonzept der Bauherrn entgegensteht, haben sie sich entschlossen, ihn vom Dach zu nehmen.

Am Dienstag war es so weit. "Der Kran war zwischen 11.30 und 12 Uhr hier angekommen. Die sechs Zimmerleute hatten alles schon vorbereitet", erzählt Alexandra Klebeg.

Zusätzliches Gerüst
Das Gerüst am Haus musste zusätzlich abgesichert und ein weiteres dort aufgebaut werden, wo der Turm aufgesetzt werden sollte.
Fast drei Tonnen Gewicht dürfen nicht ins Wanken kommen.

Trotz seiner Größe war der Kran aber nicht in der Lage, den Glockenturm über das Haus zu heben. "Der Kranführer hat ihn erst auf der Straße abgestellt, musste dann noch einmal neu ansetzen und hat ihn schließlich auf die Terrasse gesetzt. Es hat alles sehr gut funktioniert. " Nun steht der erstaunlich große Glockenturm direkt an der Rodacher Straße.