Gelassenheit bei den Coburger Clubberern

2 Min
Ganz entspannt sehen die Clubfans vom Fanclub "Clubrausch" um Markus Zipfel (ganz links) den Relegationsspielen entgegen, so wie hier beim Besuch des Testspiels gegen Celta Vigo zur Vorbereitung auf die aktuelle Saison. Foto: Fanclub "Clubrausch"
Ganz entspannt sehen die Clubfans vom Fanclub "Clubrausch" um Markus Zipfel (ganz links) den Relegationsspielen entgegen, so wie hier beim Besuch des Testspiels gegen Celta Vigo zur Vorbereitung auf die aktuelle Saison.  Foto: Fanclub "Clubrausch"

Am Donnerstag beginnt der Relegations-Krimi zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg.

Hoffen, Bangen und Zittern heißt es heute in Nürnberg und Frankfurt, denn um 20.30 Uhr beginnt das Relegationshinspiel um den letzten Startplatz in der Bundesliga für die nächste Saison.


Auch in Coburg werden viele mitfiebern - und das nicht nur, weil mit Cedric Teuchert ein waschechter Coburger im Aufgebot des 1. FC Nürnberg steht. Der 19-Jährige machte am Sonntag beim Spiel gegen Paderborn erstmals auf sich aufmerksam, als er den Siegtreffer für die Clubberer und zugleich sein Premierentor im Profifußball erzielte.


"Es wird ein hartes Match", sagt Markus Zipfel. Der Vorsitzende des FCN-Fanclubs "Clu brausch" aus Grub am Forst sieht Eintracht Frankfurt besser aufgestellt, "aber der Club kommt mit der Euphorie".


Sollte der lange verletzte Alexander Meier bei den Hessen wieder zurückkehren, sei das auf jeden Fall ein Vorteil hinsichtlich der Sturmprobleme: "Der Meier braucht nicht viele
Chancen", sagt Zipfel. Er hofft heute auf ein 1:1 in der Frankfurter Commerzbank-Arena: "Meier wird eins machen und Guido Burgstaller macht den Ausgleich. Im Rückspiel ist dann alles möglich."


"Wir können nur gewinnen"

Ein Unentschieden ist auch das Wunschergebnis von Erwin Sauerbrei, Vorstand im Fanclub "1.FCN Stammtisch Wüstenahorn", und im heimischen Grundig-Stadion solle dann ein Sieg her: "Zu verlieren haben wir eigentlich nichts - wir können nur gewinnen", meint er. Dennoch denke er, dass es kein leichtes Spiel wird. Vor allem hart werde es zugehen: "Die Frankfurter werden schon recht aufgeputscht durch ihren Trainer Niko Kovac."


Die beiden Club-Fans gehören zu den Glücklichen, die das Spiel live im Stadion verfolgen werden. 25 Karten hat Zipfel für seinen Verein noch ergattert, die er am Dienstag persönlich in Nürnberg abgeholt hat: "Wir fahren mit einem Neunsitzer-Bus nach Frankfurt und der Rest fährt mit dem Pkw."


Er hoffe nur, dass sich die Ausschreitungen der rivalisierenden Fangruppen in Grenzen halten. Persönlich habe er aber kein Problem mit den Gegnern aus Hessen: "Ein guter Freund von mir aus Untersiemau ist auch Frankfurt-Fan und mit dem bin ich schon zusammen zu Spielen gefahren."


Entspannter verfolgt Ferenc Bátyi, Abteilungsleiter Vertrieb-Energiewirtschaft der Stadtwerke Coburg (SÜC), das Spiel. Er bezeichnet sich selbst als "Hobbyfan" der Eintracht und will das Spiel im eigenen Wohnzimmer vor dem Fernseher verfolgen.


Keine Trauer bei Nicht-Aufstieg

"Ich kann gar nicht sagen, warum ich Frankfurt-Fan bin", sagt der gebürtige Ungar. "Gyula Lóránt, einer der Spieler der berühmten ungarischen Nationalmannschaft aus den 50ern hat als Trainer einmal die Frankfurter in aussichtsloser Situation übernommen. Dann hat er aber dennoch einen guten Mittelfeldplatz geschafft. Seitdem bin ich Frankfurt Fan." Bátyi erwartet ein knappes Ergebnis, aber er glaubt letztendlich an die Eintracht: "Ich traue ihnen mehr zu, als den Nürnbergern."


Steht der Club nach den zwei Spielen tatsächlich als Verlierer fest, wird sich die Enttäuschung im Coburger Fanlager trotzdem in Grenzen halten. "Bei einem Nicht-Aufstieg geht es für uns Clubfans natürlich weiter. Ganz traurig wäre ich aber nicht und so ist auch der Tenor im Verein", sagt Zipfel. Er finde es auch reizvoll weiter in der Zweiten Liga zu siegen und gegen die vielen Traditionsvereine zu spielen. "Aber finanziell gesehen, müssen wir rauf", meint er.
Vielleicht ist es am Ende ja sogar wieder der junge Coburger Cedric Teuchert, der das Speil mit einem Tor entscheidet und den Club hoffentlich wieder "rauf" ins Oberhaus schießt.