Während nebenan die neue Turnhalle glänzt, bietet der Gedenkstein auf der Benno-Benz-Sportanlage ein trauriges Bild. Doch Rettung ist in Sicht.
Vor einer Woche wurde in der südwestlichen Ecke der Benno-Benz-Sportanlage die neue Angerhalle in Betrieb genommen. Gekostet hat sie etwas mehr als acht Millionen Euro, sieht dafür aber auch sehr schick aus und ist natürlich auch technisch auf dem modernsten Stand.
Ein ganz anderes Bild bietet sich allerdings nur wenige Meter vom neuen Schmuckkästchen entfernt: Der Gedenkstein, der an Benno Benz erinnert, ist in einem jämmerlichen Zustand. Zahlreiche Buchstaben der Inschrift sind seit Jahren verschwunden. An wen hier eigentlich warum erinnert werden soll, kann niemand mehr entziffern.
Viele Coburger, die sich in den vergangenen Tagen die neue Angerhalle angeschaut haben, sind an dem Gedenkstein vorbeigelaufen und stellten sich ein und dieselbe Frage: "Bei über acht Millionen Euro Gesamtkosten für die Halle müssten doch auch noch ein paar Euro für den Gedenkstein da sein." Die ebenso überraschende wie erfreuliche Antwort: Ja, es sind noch ein paar Euro da - das Thema wird jetzt angegangen.
Wie Hochbauamtsleiter Peter Cosack dem Tageblatt am Montag auf Anfrage bestätigte, wird im Zuge der noch geplanten Umgestaltungen auf der Außenanlage auch der Gedenkstein erneuert. "Der Entwurf liegt bereits vor", erklärt Peter Cosack. Wann genau die Realisierung erfolgt, ist noch unklar. Einige Maßnahmen auf der Außenanlage können noch in diesem Jahr erfolgen, der Rest dann 2018.
Gegenüber der bisherigen Gedenkstein-Gestaltung wird es einen entscheidenden Unterschied geben. Der Text wird nicht mittels einzelner Buchstaben aufgebracht, sondern auf einer stabilen Platte aus Bronze oder Messing. "Die einzelnen Buchstaben sind leider immer wieder beschädigt worden", berichtet Peter Cosack. Unter anderem sei es scheinbar bei Jugendlichen beliebt, auf den Stein hinauf zu klettern - und dabei dann mit den Füßen gegen die Buchstaben zu stoßen. Jedenfalls musste die Inschrift in den vergangenen Jahren immer und immer wieder erneuert worden.
Seit einiger Zeit gab es nun keine Reparatur mehr. So ist statt "Benno Benz Sportanlage" aktuell nur "Benn Bnz Srle" zu lesen - der weitere Text lässt sich überhaupt nicht mehr entziffern. Auf der besagten Platte soll dann wieder der ursprüngliche Text gut lesbar sein: "Benno-Benz-Sportanlage - im Gedenken an einen großen Förderer des Coburger Sports - 1896 bis 1981".
Über diese Würdigung freut sich allen voran Rolf Beyersdorf. "Benno Benz ist unser Mann", sagt der Geschäftsführer der Coburger Turnerschaft. Ohne ihn, so stellt Rolf Beyersdorf klar, würde es die Coburger Turnerschaft heute nicht geben. Denn Benno Benz war es, der maßgeblich die Wiedergründung des Vereins nach dem Zweiten Weltkrieg vorangetrieben hat. Von 1949 bis 1956 war er zudem Erster Vorsitzender der Coburger Turnerschaft.
Dass Mann, der die Coburger Sportgeschichte ganz entscheidend geprägt hat, nicht in Vergessenheit geraten darf, findet Rolf Beyersdorf wichtig. Und: "Das ist Tradition, und das passt doch auch zum Slogan von ,Werte und Wandel', für den die Stadt Coburg steht."