Rödental: Brauereigasthof "Grosch" ärgert sich über dreisten Diebstahl - "was soll das?"
Autor: Isabel Schaffner
Rödental, Mittwoch, 10. Mai 2023
Der Rödentaler Brauereigasthof "Grosch" ist Opfer eines dreisten Diebstahls geworden. Der Inhaberin geht es nicht nur um die Arbeitszeit und den gestohlenen Wert, sondern auch um unsere Gesellschaft: "Es kann doch nicht sein, dass wir jetzt schon so weit sind."
Das Team vom Rödentaler Brauereigasthof und dem dazugehörigen Hotel "Grosch" aus dem Landkreis Coburg stellte erst im April erfreut die neu gebaute Brauerei vor. Ein Diebstahl wenige Wochen später trübt die Stimmung. Mit einer einladenden Fassade aus bepflanzten Blumenkästen an den Fenstern sollte Frühlingsstimmung verbreitet werden. "Es gehört einfach dazu", sagt Geschäftsführerin Kerstin Pilarzyk im Gespräch mit inFranken.de.
Elf Blumenkästen hätten die Mitarbeitenden mit insgesamt 55 Blumen bestückt. Doch plötzlich sei nur noch Blumenerde mit Mulden in den Kästen gewesen. "Sorry, was soll das?", ist die verdutzte und enttäuschte Reaktion.
"Es ist ein No-Go" - Blumendiebstahl macht Rödentaler Gasthof-Team fassungslos
In den Kästen hätten sich Osterglocken und Narzissen befunden - eine neue Art der Bepflanzung "mit viel Liebe. Sie waren langsam am Abblühen und meine Mitarbeiterinnen zupften sie noch am vergangenen Mittwoch, dass sie noch ein bisschen halten. Diese Woche sollten wir unsere neuen Kästen für die Sommerbepflanzung bekommen", erklärt sie. Am Freitag (5. Mai 2023) seien ihr dann zum ersten Mal die leeren Kästen aufgefallen und sie habe sich zunächst gewundert, weshalb ihre Mitarbeitenden die Zwiebeln entfernt hätten.
Video:
Doch das Team habe schließlich festgestellt, dass es Diebstahl war. Betroffen seien nur die Blumenkästen "an der Hauswand, wo man gut drankommt. Die Blumenzwiebeln sind einzeln rausgezogen worden, jemand muss sie sich mitgenommen haben. Es war keine Verwüstung, wie sie Jugendliche manchmal in den Ferien anrichten", schildert Pilarzyk den Anblick. Sie habe in Erwägung gezogen, die Polizei anzurufen, doch "mein Mann meinte, sie würden mich auslachen. Sie haben ja wirklich Besseres zu tun."
Der Rödentaler Hotel- und Gasthofchefin gehe es "eher ums Prinzip. Ich finde, es ist ein No-Go, dass man aus einem fremden Kasten etwas herauszerrt. Das stört mich am meisten daran und ich finde es traurig. Wir sagten uns alle, es kann doch nicht sein, dass wir jetzt schon so weit sind, dass man schon die Blumen aus dem Nachbargarten holen muss."