Neustadt: Lokal appelliert nach ärgerlichem Vorfall an Gäste - "schade!"
Autor: Isabel Schaffner
Neustadt bei Coburg, Samstag, 25. Oktober 2025
Nach einem frustrierenden Erlebnis wendet sich ein Restaurant aus dem Kreis Coburg an die Öffentlichkeit.
Das B19 aus Neustadt bei Coburg hat mit inFranken.de über ein verbreitetes Problem gesprochen: Immer wieder würden Gäste, die Plätze im Restaurant reserviert haben, unangekündigt fernbleiben. In besonders heftiger Form erlebte das Team dieses Phänomen Mitte Oktober. Die Vorbereitungen für eine Reservierung mit 25 und eine weitere mit 20 Personen liefen. Waren wurden eingekauft, der Saal freigehalten und Personal eingeteilt, berichtet Inhaber Andreas Biebl im Gespräch.
Von den 25 Personen seien zwei Tage vorher neun angekündigt worden und letztlich nur drei erschienen. Von den 20 seien 14 gekommen, so der Gastronom. "Schade! Denn die Anwesenden können ja nichts dafür", heißt es in einem Statement in den sozialen Medien. Biebl hat das Bedürfnis, "zum Nachdenken anzuregen, wofür denn eine Reservierung eigentlich steht".
Ärgerlich und riskant: Lokal aus Neustadt muss Personal spontan nach Hause schicken
Viele leere Stühle in dem Saal bedauerte das Team durch die ausgebliebenen Gäste. "Wir haben extra andere Reservierungen abgelehnt und so viel Laufkundschaft gibt es nicht, um die Plätze noch zu belegen", so Biebl. Besonders ärgerlich seien die Folgen für die Belegschaft: "Wir mussten dann jemanden nach Hause schicken, was wir gar nicht gerne machen." Das Personal halte sich schließlich die Stunden frei und wolle im Dienst dann Geld verdienen. "Das machen sie nicht allzu oft mit und sagen am Ende, sie können sich nicht darauf verlassen", so die Sorge des gelernten Kochs.
Video:
"Es hat also auch etwas mit Respekt und Wertschätzung zu tun, eine Reservierung wahrzunehmen", ist in dem Social-Media-Beitrag weiterzulesen. Er legt Gästen ans Herz, kurz vor dem Termin beispielsweise über die Umfrage-Option in Whatsapp abzufragen, wer wirklich kommen kann. Wie inFranken.de Anfang des Jahres berichtete, weist das Bamberger Restaurant Schlenkerla auf eine Strafgebühr bei Nichterscheinen hin. Für das B19 komme das nicht infrage, so Biebl entschieden.
"Diejenigen, die da sind, kann ich ja nicht bestrafen und die Abwesenden kenne ich nicht. Das ist ein unheimlicher Aufwand. Ich kann auch im Vorfeld nicht irgendetwas einkassieren, zumal das Geld dann auf ein separates Konto müsste." Der Gastronom könne nur die Menschen sensibilisieren, indem er das Thema anspreche. Glücklicherweise sei "der Großteil ganz korrekt und an einzelne wegbleibende Gäste bei kleineren Reservierungen haben wir uns gewöhnt". Weitere Nachrichten aus Coburg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.