Die Verkaufsstelle der Südfleisch, letzter funktionierender Betrieb im Coburger Schlachthofgelände, muss schließen.
"Die Stadt Coburg hat die Mietverträge zum 31. Dezember gekündigt", heißt es auf Infozetteln, die in der Verkaufsstelle ausliegen. Die Kunden werden an den Fleischmarkt in Bamberg verwiesen, wo auch weiterhin die gewohnten Ansprechpartner zur Verfügung stehen würden. Wie zu hören war, soll ein großer Teil der Coburger Südfleisch-Beschäftigen nach Bamberg wechseln.
Stadtkämmerer Wilhelm Austen bestätigte auf Anfrage, dass die Stadt die Betriebsräume gekündigt habe. Die Kündigung sei fristgerecht erfolgt, und es sei mit der Südfleisch vereinbart, dass ein Auszug bis Ende März erfolgen kann. Die separate Vermietung und der Betrieb der Räume und insbesondere der Kühlräume sei nicht mehr wirtschaftlich gewesen, begründete Austen die Entscheidung. Neben dem Verkaufsraum belegt die Firma Südfleisch im Schlachthof ein Kühlhaus sowie Büro- und Sanitärräume. Die Stadt werde "die Gebäude weitgehend räumen und sichern". Der städtische Schlachthof war im Sommer geschlossen worden, nachdem die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen einen der größten Mieter in dem Areal aufgenommen hatte.
Glaubt ihr hier in Bamberg wäre das anders?
Seid doch mal zufrieden mit dem was ihr habt! So schlecht geht´s Coburg auch wieder nicht. Aber wenn man euch hört (liest) könnte man meinen, ihr lebtet in der 3. Welt.
...Sie wissen nicht Bescheid über die Verhältnisse in Coburg oder über die in Bamberg (oder gar über beide). In Bamberg läuft es um EINIGES besser!
Da wird nicht lang geschnackt, da setzt man die Ideen einfach um - siehe Konzerthalle, Brose-Arena (damals bei Errichtung das "Forum"), Flugplatz-Ausbau/Brose-Ansiedelung etc.
die Brose Arena ist ja genau das richtige Beispiel! KEIN anderes Gebäude ist mehr umstritten. Die Stadt (der OB) hat getrickst, um einen eventuellen ABRISS zu verhindern! DIe Halle ist statisch eine Katastrophe! Erst das Engagement von Michael Stoscheck lies diese Arena ist sicheres Fahrwasser gleiten...
...wird auch in 10 Jahren auf dem alten Güterbahnhof und Schlachthof nur eine Brachlandschaft vorherrschen - ganz unabhängig davon, welche Partei bzw. welches Lager eine Mehrheit im Stadtrat hat oder wie der oder die OB heißen wird!
Je häufiger ein (Groß-)Projekt in Coburg angekündigt und versprochen wurde, desto geringer waren jeweils die Chancen, dass es umgesetzt wird. Siehe nur Multifunktionshalle, Kongresszentrum, Post-Einkaufszentrum etc.
Anoyme Hinweise über K3 Fleisch. Der Schlachthof wurde geschlossen. Die Südfleisch wird geschlossen. Man hört nichts mehr, dass noch Ermittelt wird und auch keine Ergebnisse. Das Güterbahnhofsgelände wurde gekauft.
"Nachtigall ick hör dir trapsen"