Premiere für Rewe: Supermarkt-Riese nimmt erste Filiale Coburgs in Betrieb
Autor: Ellen Schneider
Coburg, Freitag, 21. März 2025
Bisher gab es in Coburg keine einzige Rewe-Filiale - am Donnerstag (20. März 2025) änderte sich das: Ein neugebauter Markt hat am Max-Böhme-Ring 2 eröffnet. Was die Kunden dort erwartet.
Beim Supermarkt-Riese Rewe hat sich in letzter Zeit so einiges geändert: So verkündete der Konzern etwa den Entschluss, die Glockenbrot-Großbäckerei in Frankfurt am Main, die ausschließlich für Rewe und Penny produziert, zu schließen. Und auch eine weitere Nachricht sorgte für Aufsehen: Rewe testet aktuell intelligente Einkaufswagen. Diese sind mit einem Tablet ausgestattet und sollen den Kunden so bei der Warensuche helfen. Ein Aldi-Markt sorgte mit einer Neuerung hingegen jüngst für Irritation.
Ein neuer fränkischer Rewe-Markt hat außerdem am Donnerstag (20. März 2025) seine Türen geöffnet. Das Besondere: Es ist der erste Rewe-Markt in ganz Coburg. Warum es bisher noch keinen entsprechenden Markt in der Region gab, könne man nicht sagen, teilt eine Sprecherin auf Anfrage von inFranken.de mit. Oberbürgermeister Dominik Sauerteig (SPD) äußerte sich nach der Eröffnung erfreut in einem Statement.
Erster Rewe-Markt in Coburg: 14.000 Artikel auf 1763 Quadratmetern angekündigt
Die Filiale befindet sich am Max-Böhme-Ring 2 und umfasst 1.763 Quadratmeter. Angeboten werden nach Angaben der Sprecherin ungefähr 14.000 Artikel. "Der deutliche Fokus wird auf Frischesortiment, regionale Produkte und Convenience liegen", so die Sprecherin. Die Landbäckerei Gagel verspreche außerdem "ein breites Angebot an Backwaren in Spitzenqualität."
Video:
Zusammen mit Rewe-Kauffrau Heike Anderlik sind demnach 45 Mitarbeiter in der neuen Filiale eingezogen. Für die Kunden stünden vor dem Markt zudem ungefähr 86 Parkplätze zur Verfügung. Auch gängige Rewe-Dienste wie kostenlose Bargeldabhebungen, Kreditkartenzahlung, Telefonkartenaufladung und Geschenkkarten biete der Rewe-Markt am Max-Böhme-Ring.
In den sozialen Medien schrieb Dominik Sauerteig: "Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg an Heike Anderlik und ihr Team. Manchmal brauchen gute Dinge eben etwas länger. Aber besser spät als nie. Gerade für das Quartier auf der Bertelsdorfer Höhe, aber auch für den Umgriff drumherum ist das eine wirklich gute Sache." Mehr Nachrichten aus Coburg und der Region findest du in unserem Lokalressort.