Druckartikel: Neustadt bei Coburg: Großes Lager für dm-Märkte geplant - 350 neue Arbeitsplätze

Neustadt bei Coburg: Großes Lager für dm-Märkte geplant - 350 neue Arbeitsplätze


Autor: Redaktion

Neustadt bei Coburg, Donnerstag, 21. März 2024

In Neustadt bei Coburg eröffnet der internationale Logistikdienstleister DSV einen neuen Standort. Das neue Lager soll das Netzwerk für die Belieferung der dm-Märkte ergänzen. 350 neue Arbeitsplätze sollen dadurch entstehen.
40.000 Quadratmeter Fläche umfasst das neue Logistikzentrum in Neustadt bei Coburg. Ab Sommer 2024 wird DSV von hier aus Waren für dm in ganz Deutschland ausliefern.


Der internationale Transport- und Logistikdienstleister DSV wird in Neustadt bei Coburg einen neuen Standort eröffnen, berichtet das Unternehmen. DSV sei nun Mieter einer großen Immobilie, die ab Sommer 2024 das Netzwerk für die Belieferung der dm-Märkte ergänze.

Das neue Lager im Gewerbegebiet Süd-West entsteht gerade noch, ab Juli 2024 lagern hier auf 40.000 Quadratmetern Fläche Drogerieartikel – und werden bundesweit verteilt, heißt es. 

Für dm-Märkte: Neues Lager in Neustadt bei Coburg geplant - Nutzung ab Juli 2024 

"Neustadt ist eine sinnvoll gelegene Ergänzung: Von hier erreichen wir sehr gut die 41 lokalen Umschlagszentren zur deutschlandweiten Belieferung der dm-Märkte", wird Rolf Wetzel, Senior Director, Retail Distribution & Services bei DSV, zitiert. "So können wir zusätzliche Mengen an die dm-Märkte verteilen und auch die Region um Neustadt beim Wachstum unterstützen."

Video:




Rund 100 bis 120 Lkw-Bewegungen pro Tag erwartet das Unternehmen am Standort Neustadt. Der erste Wareneingang ist für Anfang Juli geplant. "Unser organisches Wachstum mit nunmehr über 2100 dm-Märkten in Deutschland macht neue logistische Kapazitäten notwendig, um unsere dm-Märkte zuverlässig und nachhaltig mit Drogerieartikeln zu versorgen", heißt es vonseiten des Geschäftsführers Logistik bei dm, Christian Bodi. 

Der Oberbürgermeister von Neustadt, Frank Rebhan (SPD), äußert sich ebenfalls zur Ansiedlung: "Nachdem in den vergangenen Monaten Unternehmensschließungen und Insolvenzen die Region belastet haben, ist diese Neuansiedlung höchst erfreulich. Mit DSV begrüßen wir ein internationales Unternehmen in Neustadt, welches Stadt und Landkreis stärken wird, nicht zuletzt durch die zahlreichen Arbeitsplätze, die entstehen. Ich heiße DSV herzlich willkommen bei uns und wünsche dem Unternehmen viel Erfolg."

350 neue Arbeitsstellen: DSV mit Einzelheiten zum neuen Lager für Drogerieartikel

Ab sofort bis zum Sommer 2024 besetzt das dänische Logistikunternehmen am neuen Standort 350 Stellen im gewerblichen und kaufmännischen Bereich, heißt es. "Hier wird im 2- und 3-Schicht-Betrieb gearbeitet, mit einer Arbeitszeit von 37,5 Stunden pro Woche", so Thomas Lange, Director und Gebietsverantwortlicher bei DSV. 

DSV hat in Deutschland rund 6000 Mitarbeitende an derzeit 72 Standorten, teilt das Unternehmen mit. Aktuell übernehme es den Transport zu den bundesweit mehr als 2100 dm-Märkten aus den von dm und DSV betriebenen Verteilerzentren. Dafür würden an einem durchschnittlichen Tag mehr als 15.000 Paletten in über 800 Lkw bundesweit von den Standorten auf den Weg gebracht.

Das Logistikcenter werde Anfang Mai 2024 an DSV übergeben und über eine Vielzahl von Nachhaltigkeitsmaßnahmen verfügen, so DSV. Die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sei geplant, das Gebäude werde mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe beheizt, 18 E-Auto-Ladestationen würden eingerichtet und das Gebäude sei mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Unterdessen hat der oberfränkische Spielzeughersteller Haba seine Insolvenz endgültig überwunden. Weitere Nachrichten aus Coburg und Umgebung kannst du in unserem Lokalressort lesen.