Mit einer weiteren Qualifikation zu den Süddeutschen Meisterschaften, einem 1. Platz und einem 2. Platz kehrten die Effect's nach Hause zurück.
Am vergangenen Wochenende traten die Tanzsportler der Effect's in fünf Disziplinen beim Qualifikationsturnier in Unterelchingen an. Hier konnten sie wieder "überragende Erfolge" erzielen, wie es in einer Mitteilung des Coburger Vereins heißt.
Die Jugend (Altersgruppe der Sechs- bis Zehnjährigen) präsentierte ihren Schautanz " Post per Eulenexpress" und konnte sich auf Anhieb mit 439 Punkten nicht nur den ersten Platz, sondern auch sofort bei ihrem ersten Turnier damit auch die Qualifikation zu den Süddeutschen Meisterschaften sichern. Die Trainerin Stefanie Knörnschild war überaus zufrieden mit dem Ergebnis. Hieß es doch für sie diesmal, 20 neue Mädels in den Jugendschautanz zu integrieren, die in diese Altersgruppe aufgestiegen sind. Keine leichte Aufgabe, wie sie verkünden ließ, doch wurde diese Herausforderung mit Bravour gemeistert. Trotzdem muss noch hart weiter trainiert werden, um mit dieser neuen Gruppierung der insgesamt 40 Kindern an vergangene Erfolge anknüpfen zu können. Schließlich heißt es, einen Süddeutschen Meistertitel zu verteidigen.
Steigerung um einen Platz Die Junioren steigerten sich mit ihrem Schautanz "Lasst mich endlich tanzen" zum Turnier vor einer Woche um einen Treppchenplatz und konnten sich mit 442 Punkten diesmal auf dem zweiten Platz positionieren. Die Gardemädchen der Junioren waren mit 420 Punkten punktgleich mit der Garde aus Schmalzloch-Hörden, und es kam zum Stechen um die Qualifikation zu den Süddeutschen Meisterschaften. Dies war das erste Mal in der Geschichte der Effect's, dass es zu einem sogenannten "Battle" gekommen ist. Alle 12 Mädchen tanzten aufgeregt, aber motiviert - und nur knapp wurde der Einzug ins Halbfinale verfehlt. Mit 5 Punkten Unterschied mussten sie sich geschlagen geben. Trotzdem zeigten sie insgesamt mit dem 5. Platz eine hervorragende Leistung. Waren doch auch noch vier Ausfälle krankheitsbedingt zu beklagen.
Das Tanzpaar Hanna Schönmann und Jonas Hanft hatte die größte Herausforderung in diesem Turnier. Sie sind in die Altersgruppe der Ü15 aufgestiegen und gaben in dieser Königsklasse ihren Einstand. Unter 15 Tanzpaaren mussten sie sich beweisen. Sie tanzten sehr sauber und hatten eine tolle Ausstrahlung. Dafür bekamen sie 429 Punkte und schafften es am Ende auf den 8. Platz. Damit ist die Trainerin Bianca Kühn für den Einstieg bei den über 15-jährigen überaus zufrieden.
Hanna gab ein weiteres Debüt in dieser Altersgruppe als Solistin. Insgesamt gingen 47 Tanzmariechen an den Start und Hanna konnte sich mit 442 Punkten bereits im 1. Drittel Platz 16 ertanzen. Alle Trainerinnen, sowie die mitgereisten Fans konnten somit wieder überaus glücklich die Heimfahrt antreten.