Druckartikel: Doppelter Premieren-Erfolg in Coburg: Ravel-Abend begeistert am Landestheater

Doppelter Premieren-Erfolg in Coburg: Ravel-Abend begeistert am Landestheater


Autor: Jochen Berger

Coburg, Sonntag, 17. Oktober 2021

Zwei Einakter von Maurice Ravel standen auf dem Programm eines doppelten Premieren-Abends am Landestheater Coburg.
Der Ravel-Doppelabend mit den beiden Einaktern "Die spanische Stunde" und "Das Kind und der Zauberspruch" feierte am Sonntag Premiere am Landestheater Coburg.Foto: Jochen Berger


Mit der Comédie musicale "Die spansiche Stunde" und der Fantaisie lyrique "Das Kind und der Zauberspuk" stellte sich Coburgs neuer Generalmusikdirektor Daniel Carter erstmals mit einer eigenen Einstudierung als Opern-Dirigent am Landestheater Coburg.

Regie führte Tibor Torell, der in Coburg bereits Gioacchino Rossinis "La Cenerentula" im Jahr 2018 und Paul Hindemiths Oper "Neues vom Tage" 2019 inszeniert hatte.

Premieren-Publikum dankte mit lautstark ausdauerndem Beifall.

Opern-Tipp

Ravel-Abend "Die spanische Stunde" ("L'heure espagnole"), Comédie musicale von Maurice Ravel, Bearbeitung für Kammerorchester von Klaus Simon / "Das Kind und der Zauberspuk" ("L'enfant et les sortilège"), Fantaisie lyrique von Maurice Ravel,Bearbeitung für Kammerorchester von Lee Reynolds

Termine 22., 29. Oktober, 19.30 Uhr, Landestheater Coburg

Produktionsteam

Musikalische Leitung: Daniel Carter

Inszenierung: Tibor Torell

Bühne, Kostüme: Nicola Reichert

Dramaturgie: Dorothee Harpain

Tickets Theaterkasse: Tel. 09561/898989 (Mail: theaterkasse@landestheater.coburg.de)

Eine ausführliche Besprechung des doppelten Ravel-Opern-Abends am Landestheater Coburg sowie zahlreiche Fotos finden Sie hier

Einen Bericht über die Neuinszenierung von Mozarts Oper "Cosi fan tutte" am Landestheater Coburg finden Sie hier