Etliche Coburger Unternehmen haben Eltern eine Sorge abgenommen und einen tollen Tag mit Kinderbetreuung organisiert.
Der Mitarbeiter-Kindertag der AOK, SÜC, Hochschule, Sparkasse Coburg-Lichtenfels, des Job-Centers, der Agentur für Arbeit und der Stadt Coburg im Sportland Coburg in Dörfles-Esbach brachte den Kindern jede Menge Spaß und begeisterte mit sportlichen Aktivitäten.
Die Unternehmen, Partner im Bündnis "Coburg - Die Familienstadt", organisierten für ihre Mitarbeiter die Kinderbetreuung und nahmen damit den berufstätigen Eltern die Sorgen ab, wer sich um ihren Nachwuchs kümmern kann. Denn außer den Schulen haben an diesem Tag auch viele Kitas geschlossen.
Der Mitarbeiter-Kindertag sei ein nicht unwichtiger Baustein der "Familienstadt Coburg" zur Entlastung der Eltern, merkten Susanne Müller (Stadt Coburg) und Stephan Preisz (AOK) an. Von 8 bis 14 Uhr wurden 60 Jungen und Mädchen an dem schulfreien Buß- und Bettag betreut. Nach dem gemeinsamen gesunden Frühstück warteten vier Stationen auf die Kinder, die von insgesamt 14 Betreuern begleitet wurden. Badminton, Bowling, sportliche Übungen sowie coole Teamspiele gehörten ebenso zum kurzweiligen Angebot wie Basten, Malen und Lesen.