Der Coburger Samba-Countdown: In drei Tagen geht's los!

1 Min
Beim Samba-Festival 2009 stieß Karl-Theodor zu Guttenberg (Zweiter von links) mit Coburgs damaligem OB Norbert Kastner, Bürgermeister Hans-Heinrich Ulmann sowie dem CSU-Bundestagsabgeordneten Hans Michelbach an - und zwar mit alkoholfreien Caipirinha. Foto: Oliver Schmidt/CT-Archiv
Beim Samba-Festival 2009 stieß Karl-Theodor zu Guttenberg (Zweiter von links) mit Coburgs damaligem OB Norbert Kastner, Bürgermeister Hans-Heinrich Ulmann sowie dem CSU-Bundestagsabgeordneten Hans Michelbach an - und zwar mit alkoholfreien Caipirinha. Foto: Oliver Schmidt/CT-Archiv
 
Kristin Staak bereitet beim Samba-Festival einen Caipirinha zu. Foto: Oliver Schmidt
Kristin Staak bereitet beim Samba-Festival einen Caipirinha zu. Foto: Oliver Schmidt
 
Olodum
Olodum
 
Olodum
Olodum
 
Nice Ferreira Foto: Jochen Berger
Nice Ferreira Foto: Jochen Berger
 
Nice Ferreira
Nice Ferreira
 
Nice Ferreira
Nice Ferreira
 

Auch beim 24. internationalen Samba-Festival wird der Caipirinha wieder mit zu beliebtesten Getränken zählen. Am meisten diskutiert wird im Vorfeld allerdings über Bier.

Während der Marktplatz (Tucher) und der Albertsplatz (Gampert) in fränkischer Hand bleiben, gibt's auf dem Schlossplatz in diesem Jahr einen Brauerei-Wechsel. Leikeim ist nach vielen Jahren ausgestiegen, und bei der Neuausschreibung hat Radeberger aus Dresden das Rennen gemacht.

Eine weitere Neuerung, an die man sich ersteinmal gewöhnenm müssen: Der Josiasgarten heißt ja nicht mehr offiziell Josiasgarten (weil sich der ehemalige Pächter die Namensrechte gesichert hat). Der neue Name ist"Prinzengarten" - und auch in diesem Jahr ist er wieder Standort einer von zehn Samba-Bühnen in der Stadt.

Musikalische Höhepunkte sind in diesem Jahr "Olodum", die bereits mit Michael Jackson ("They don't care about us") oder Paul Simon im Studio standen; sie spielen am Festival-Samstag ab 23 Uhr auf der Schlossplatz-Bühne.
Zeitgleich gibt's auf der Marktplatz-Bühne "Frauenpower aus Paris" mit Zalindé.

Am Freitag präsentiert Nice Ferreira ab 22 Uhr auf der Schlossplatz-Bühne ihre neue Show. Eine heiße Nacht wird es von Samstag auf Sonntag, wenn ab 1 Uhr Vando Oliveira & Friends im Kongresshaus spielen. Nach dem Samba-Umzug am Sonntag gibt's ab 18 Uhr Rap und Funk mit Emersound auf der Schlossplatz-Bühne

Der Sonder-Vorverkauf ist mittlerweile beendet. Ab sofort gelten folgende Ticketpreise: komplettes Wochenende - 25 Euro; nur Freitag - 18 Euro; nur Samstag - 20 Euro; nur Sonntag - 12 Euro.