Das Philharmonische Orchester Coburg musiziert für den Klimaschutz
Autor: Jochen Berger
Coburg, Montag, 11. Oktober 2021
Warum sich das Philharmonische Orchester Landestheater Coburg im Verein "Orchester des Wandels mit Benefizkonzerten für den Klimaschutz engagiert.
Mit einem besonderen Akzent startete das Philharmonische Orchester Landestheater Coburg in die neue Konzertsaison. Mit einem Teil des Ticket-Erlöses unterstützt das Orchester die Ziele des Vereins "Orchester des Wandels", der mit Benefizkonzerten sichtbare Zeichen für Klima- und Umweltschutz setzen will. Die Hintergründe erläutert Coburgs neuer Generalmusikdirektor Daniel Carter im Interview.
Das Philharmonische Orchester ist Mitglied des Vereins "Orchester des Wandels". Wie ist es dazu gekommen und welche Ziele verfolgt der Verein?
Welches konkrete Projekt unterstützt das Philharmonische Orchester mit dieser Spende?
Das erste Projekt von "Orchester des Wandels" ist ein Projekt gegen illegalen Holzabbau in Madagascar. Madagascar hat viele Edelhölzer - solche Hölzer, die man oft in Instrumenten findet - und deswegen ist das als erstes großes Projekt natürlich ein Herzensprojekt für Orchestermusiker.Was ist wichtiger: Die konkrete Spendensumme oder der öffentliche Hinweis auf den Verein und seine Ziele?