Coburgs "Bierkönigin der Herzen"

2 Min
Sabrina Lang. Foto: PR
Sabrina Lang. Foto: PR
Werbeaufnahmen vor dem Finale
Werbeaufnahmen vor dem Finale
 
Die Präsentationsrunde in Designer-Dirndl
Die Präsentationsrunde in Designer-Dirndl
 
Ganz natürlich und schwungvoll
Ganz natürlich und schwungvoll
 
Fototermin in München
Fototermin in München
 
Bayerns neue Bierkönigin ist Maria Krieger aus Riedenburg (Mitte); links die Zweitplatzierte Veronika Huber, rechts Sophie Wurm.
Bayerns neue Bierkönigin ist Maria Krieger aus Riedenburg (Mitte); links die Zweitplatzierte Veronika Huber, rechts Sophie Wurm.
 
 
 
Sabrina Lang mag Bier
Sabrina Lang mag Bier
 
Hmm, schmeckt!
Hmm, schmeckt!
 
Sitzt die Frisur?
Sitzt die Frisur?
 
Bei einem Werbetermin in Kulmbach
Bei einem Werbetermin in Kulmbach
 
Sabrina Lang arbeitet beim Coburger Lokalsender Radio Eins
Sabrina Lang arbeitet beim Coburger Lokalsender Radio Eins
 
Sabrina Lang - ganz in ihrem Element
Sabrina Lang - ganz in ihrem Element
 
Zusammen mit dem Coburger Tageblatt begleitete Sabrina Lang vor kurzem das Projekt "Eine Woche ohne Handy" in einer achten Klasse der Coburger Realschule.
Zusammen mit dem Coburger Tageblatt begleitete Sabrina Lang vor kurzem das Projekt "Eine Woche ohne Handy" in einer achten Klasse der Coburger Realschule.
 
 

Der Titel "Bayerische Bierkönigin" geht nach Niederbayern - und leider nicht nach Coburg. Doch von der 25-jährigen Sabrina Lang dürfte in Zukunft trotzdem noch so einiges zu hören und zu sehen sein.

Ist das Leben nicht ungerecht? Während Maria Krieger als neue Bayerische Bierkönigin von allen groß gefeiert wurde, musste Sabrina Lang nach dem Finale in München am späten Donnerstagabend gleich wieder die Heimreise nach Coburg antreten. Ab 5 Uhr war sie schließlich für die Moderation der Morgensendung auf Radio Eins eingeteilt. Aber die 25-Jährige meisterte auch das mit einer ebenso bewundernswerten und wie charmanten Gelassenheit: "Bier ist Bier - und Arbeit ist Arbeit", schrieb sie auf ihrer Facebook-Seite.

Ja, Sabrina Lang wäre eine sehr würdige bayerische Bierkönigin gewesen. Aber wenn die Jury das anders sieht - bitteschön.
Während im Umfeld der 25-Jährigen viele zunächst enttäuscht waren, kann sie selbst mit ihrem Abschneiden sehr gut leben: "Es bis ins Finale geschafft zu haben war für mich ein wunderschöner Erfolg! Ich habe in diesem Wettbewerb so viel erlebt - es war aufregend und hat richtig viel Spaß gemacht!"

Noch mehr Freude kam bei Sabrina Lang auf, als sie am Freitagmorgen so nach und nach mit Glückwünschen zu ihrem Abschneiden überhäuft wurde. "Diese Resonanz hat mich überrascht und sehr gefreut", erzählt sie gestern im Gespräch mit dem Coburger Tageblatt. Und, apropos: Dass sie in einem Tageblatt-Artikel vom Freitag - ganz unabhängig vom Ausgang - bereits als "unsere Bierkönigin der Herzen" bezeichnet worden war, hat ihr, wie sie glaubhaft erzählt, "ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert".

Einerseits freut uns das - andererseits ist Sabrina Lang an dieser Stelle natürlich sehr bescheiden: Als ob sie nicht von alleine immer wieder bezaubernd lächeln kann! Auch beim Finale in München war das so, trotz aller Hektik, denn das Programm der Gala war dicht gedrängt.

Zunächst präsentierten sich die sieben Finalistinnen in ihrem eigenen Dirndl; Sabrina Lang war die einzige, die ein kurzes Modell gewählt hatte.


Franken im Herzen, Bayern auf der Brust

Manch einer fragte, warum sie nicht die fränkischen Farben Rot-Weiß gewählt hatte, sondern das bayerische Weiß-Blau. Ihre schlagfertige Erklärung der 25-Jährigen: "Ich habe Franken im Herzen - und trage Bayern auf der Brust!"

Nach einer Bierverkostung folgte die zweite Präsentationsrunde. Diesmal durften die jungen Frauen exklusive Designer-Dirndl tragen. "Meins hatte einen Wert von 3000 Euro", berichtet Sabrina Lang - und fügt dann seufzend hinzu: "Nach dem Finale musste ich es zurückgeben... schweren Herzens... es sah toll aus und hat sich so schön getragen!"

Wann sie sich zum nächsten mal in ihrem weiß-blauen Dirndl zeigt, steht übrigens schon fest: Am Samstagabend! Und wer will, kann gerne ab 19.30 Uhr in der HUK-Coburg-Arena dabei sein. "Die Volleyballer von der VSG Coburg/Grub haben mich gebeten, beim letzten Saisonspiel die Meisterschaftsmedaillen an die Spieler zu überreichen." Selbstverständlich hat Sabrina Lang Ja gesagt, schließlich mag sie nicht nur Bier sehr gerne ("Am liebsten bernsteinfarbenes Bier, das süffig und würzig ist!"), sondern auch Sport.

Das Interesse an Sabrina Lang beschränkt sich aber nicht nur auf die Volleyballer. Allen voran der Verein "Bierland Oberfranken" hat bereits Interesse bekundet, die hübsche Coburgerin gerne für PR-Zwecke einbinden zu wollen. Der Zweite Vorsitzende des Vereins, Christof Pilarzyk, war es auch, der Sabrina Lang unmittelbar vor dem Finale in München letzte Tipps gab - und der sie auch zu beruhigen versuchte: "Oberfränkische Bierkönigin bist Du bereits auf jeden Fall!"

Doch Sabrina Lang war die Entscheidung ohnehin ganz entspannt angegangen: "Ich wusste eigentlich, dass ich nicht Bierkönigin werden kann." Platz vier im Online-Voting sei da schon ein Fingerzeig gewesen. Und so habe sie den Abend in München "einfach genießen können". Zumal der dann nahtlos in die Nacht und nahtlos in die besagte Morgensendung überging. Das Gespräch mit dem Tageblatt wird am Freitag um 11 Uhr beendet mit den Worten: "So, und jetzt gehe ich erst einmal schlafen!"


Ergebnis

Neue Bayerische Bierkönigin ist Maria Krieger aus Riedenburg (Niederbayern). Auf Platz 2 landete beim Finale Veronika Huber aus Übersee (Oberbayern), Dritte wurde Sophie Wurm aus Pappenheim (Mittelfranken). Die weiteren vier Finalistinnen teilen sich Platz 4. Insgesamt hatten sich fast 70 junge Frauen um den Titel beworben.