Coburger Verein in finanzieller Schieflage

1 Min
Der Verein Hilfe für das behinderte Kind ist unter anderem Träger der "Schule am Hofgarten", die im vergangenen Jahr von der Leopoldstraße (Diakonisch-Soziales Zentrum; DSZ) in einen Neubau auf der Bertelsdorfer Höhe gezogen ist. Jochen Berger
Der Verein Hilfe für das behinderte Kind ist unter anderem Träger der "Schule am Hofgarten", die im vergangenen Jahr von der Leopoldstraße (Diakonisch-Soziales Zentrum; DSZ) in einen Neubau auf der Bertelsdorfer Höhe gezogen ist. Jochen Berger

Der Verein Hilfe für das behinderte Kind steht offenbar vor einem Umbruch.

Der Verein Hilfe für das behinderte Kind Coburg steht vor einem Umbruch. Am Mittwochabend gibt es dazu eine Mitgliederversammlung. Wie zu erfahren war, soll der Verein sich in einer finanziellen Schieflage befinden. Dazu gab es vor etwas mehr als einer Woche einen Brief an die 600 Mitglieder des Vereins. Geschäftsführerin Karolin Netschiporenko erklärte am Montag auf Tageblatt-Anfrage, zunächst würden die Mitglieder am Mittwoch über die Entwicklung und weiteren Vorhaben informiert. Am Donnerstagvormittag soll die Öffentlichkeit informiert werden.

Der Verein Hilfe für das Behinderte Kind betreibt die "Schule am Hofgarten", die als Ersatz für das inzwischen abgerissene Diakonisch-Soziale Zentrum (DSZ) vor zwei Jahren auf der Bertelsdorfer Höhe eröffnet wurde. Weitere Tätigkeitsfelder sind das Sozialpädiatrische Zentrum in der Bahnhofsstraße, die Kindertagesstätte "Regenbogen", die Interdisziplinäre Frühförderung und die Heilpädagogische Tagesstätte Coburg sowie die Mauritiusschule in Ahorn.