Coburger bezaubert als Influencer 80.000 Fans - das ist seine Passion
Autor: Ellen Schneider
Coburg, Montag, 31. März 2025
Influencer gehören mittlerweile in den sozialen Medien fest dazu - auch in Franken verdienen zahlreiche Menschen ihr Geld als Content Creator. Jonas Steinbeißer hat sich jedoch eine ganz besondere Nische ausgesucht.
Zahlreiche wildfremde Menschen begleiten Jonas Steinbeißer live dabei, wie er über den Flohmarkt schlendert - zwar nicht vor Ort, aber digital. In den sozialen Medien hat der 29-jährige Influencer aus Coburg mittlerweile 80.000 Abonnenten.
Sein Geld als Influencer zu verdienen, ist auch in Franken längst keine Seltenheit mehr. Die Fürther YouTuberin Kelly Svirakova ist dafür ein prominentes Beispiel. Zuletzt erlitt sie jedoch einen heftigen Schicksalsschlag. Ein Nürnberger TikToker hingegen zog vor kurzem über eine fränkische Stadt her.
Coburger begeistert im Netz mit Livestreams vom Flohmarkt
Steinbeißer allerdings begibt sich, mit seinen Fans im Schlepptau, regelmäßig auf die Suche nach den größten Flohmarktschätzen - dank Livestream kann man ihm im Netz in Echtzeit dabei zuschauen. Die Funde verkauft der Coburger anschließend weiter. "Reselling" nennt sich das. Seine Fans scheint sein außergewöhnliches Thema zu begeistern.
Video:
Begonnen hat die Liebe zum Stöbern und Handeln schon im Kindesalter, erzählt Steinbeißer im Gespräch mit inFranken.de. Gemeinsam mit seinen Eltern habe er regelmäßig alte Pokémon-Karten und Gameboy-Spiele auf dem Flohmarkt verkauft. Die Firma Pokémon machte indessen erst von sich reden, nachdem sie von einer fränkischen Stadt ein falsches Bild gezeigt hatte.
Mit seiner Ausbildung sei seine einstige Trödel-Begeisterung dann ein bisschen in Vergessenheit geraten, schildert Steinbeißer. Erst Jahre später erinnerte er sich demnach an seine alte Leidenschaft. "Das hat alles mit einer Unzufriedenheit angefangen", erzählt er. Mit Beruf, Hobbys und seiner Gesamtsituation sei er nicht mehr glücklich gewesen. Also habe er nach einem Zeitvertreib gesucht, der ihn erfülle und ihm Spaß mache.
200 Flohmärkte besucht "Fustler" pro Jahr
Zunächst habe er an seine frühere Liebe zu Gameboys gedacht und auf Ebay nachgeforscht. Bei den Preisen habe er nur gestaunt - und sich an seine alte Flohmarkt-Passion erinnert.
Videos von Influencern aus den USA inspirierten ihn dazu, diesmal auch die Kamera mitzunehmen. Das habe zunächst ganz schön Überwindung gekostet. Auch live von unterwegs zu streamen, sei zunächst gar nicht so einfach gewesen. Das ist nun fast sechs Jahre her.