Coburger Hochzeit als TV-Ereignis

2 Min
Die Tür zum Standesamt ist offen. Karina Reuter und Daniel Volk hatten am Freitag noch etwas dort zu regeln, bevor sie am nächsten Mittwoch getraut werden. Foto: Helke Renner
Die Tür zum Standesamt ist offen. Karina Reuter und Daniel Volk hatten am Freitag noch etwas dort zu regeln, bevor sie am nächsten Mittwoch getraut werden. Foto: Helke Renner

Karina Reuter und Daniel Volk haben sich für "4 Hochzeiten und eine Traumreise" beworben und wurden ausgewählt. Nächste Woche heiraten sie, und ihre Feier auf einer Alm in Österreich begleiten ein Fernseh-Team und die Bräute der drei anderen Teilnehmer-Paare.

Sie kommen gerade vom Heavy-Metal-Festival in Wacken und haben bis nächste Woche noch einiges zu tun. Am Mittwoch geht es ins Coburger Standesamt zur Trauung, gepoltert wird danach im thüringischen Bachfeld. Die Hochzeit feiern Karina Reuter und Daniel Volk dann am Wochenende auf einer Alm in Österreich - sie in einem Gewand, das an eine barocke Piratenbraut erinnert, er wird sich dem Stil anpassen. Mehr verraten wollen die beiden nicht. Ein bisschen Spannung gehört schon dazu. Denn unter den Gästen werden drei andere Bräute sein - und ein Team der Produktionsfirma, die für den Fernsehsender Vox arbeitet. Der Coburger und die Thüringerin haben sich um eine Teilnahme am Format "4 Hochzeiten und eine Traumreise" beworben, bei dem vier Bräute um eine Luxushochzeitsreise kämpfen. "Wir wollten einfach mal probieren, uns die Hochzeit sponsern zu lassen - so wie es Stars wie Verona Pooth auch machen", erzählt Daniel Volk lachend.


Bei einer Hochzeitsmesse im November vergangenen Jahres in München seien sie auf einen Stand gestoßen, der das Fernsehformat vorgestellt hat. "Wir haben uns beworben und drei Monate später erfahren, dass wir in der engeren Auswahl sind", sagt Karina Reuter. "Ich wurde dann telefonisch gecastet und musste erzählen, wie wir uns kennengelernt haben, wo wir feiern werden, wie mein Kleid aussieht und welches Motto unsere Feier hat. Denn ein Motto braucht man." Die beiden haben sich für "Stilbruch" entschieden. Das passe am besten zu ihnen. "Die Dekoration für unsere Hochzeitsfeier nehme ich selbst in die Hand. Die wird romantisch aussehen in romantischer Landschaft. Mein Kleid und Daniels Anzug sind eher wild. Die Musik bewegt sich zwischen Rock und Pop", erläutert Karina Reuter.

Sie war schon zu Gast bei der Hochzeit eines der drei anderen Bewerberpaare. "Es war die erste Feier, die wir bewerten. Den Anfang zu machen, ist nicht leicht. Aber wir machen es besser."


Heidi und der Kiss-Sänger

Kennengelernt haben sich Karina Reuter und Daniel Volk beim Meederer Zeltfasching. "Ich war mit einer Freundin dort, die Daniel schon kannte. Er hatte sich wie der Sänger der Gruppe Kiss zurechtgemacht, ich wie die brave Heidi", erzählt die Braut. Zwei Tage später sei Daniel zu ihr an den Bäckerstand in einem Coburger Supermarkt gekommen und habe einen Kaffee bestellt. "Von da an war er öfter da."

Als die beiden sich schließlich entschlossen zu heiraten, war ihnen klar, dass die Hochzeit etwas Außergewöhnliches sein muss. "Unser Outfit haben wir übers Internet bei einem Designer im Harz gefunden", erläutert Daniel Volk. Zwar waren sie zusammen dort, haben aber voneinander getrennt eingekauft und wissen nicht, wie die/der andere aussehen wird. Zur Feier nach Österreich fährt die gesamte Hochzeitsgesellschaft mit einem Omnibus.


Coburger Bratwürste dabei

"Ich habe Coburger Bratwürste bestellt. Die nehmen wir mit und breten sie unterwegs", sagt der Bräutigam. "Das muss sein." Nach der Hochzeitsfeier wird noch eine Home-Story von den beiden vor Ort in Österreich gedreht. Während die Gäste mit dem Omnibus wieder nach Hause fahren, bleibt das Brautpaar noch eine Woche.

"Zum Schlossplatz-Open-Air mit den Sportfreunden Stiller sind wir aber wieder zurück", sagt Daniel. Und was machen die beiden, wenn es mit der Traumreise nicht klappt? "Das ist auch nicht schlimm. Uns geht es vor allem um den Spaß", antwortet Karina.


Auswahl durch Produktionsfirma

Um das Casting der Protagonisten kümmert sich die Produktionsfirma ITV-Studios. Dort ist Julian Kohtz für Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Er erläutert das Prozedere. Grundvoraussetzung für eine Bewerbung ist natürlich der Heiratswunsch und dass sowohl das Datum als auch die grobe Planung der Feier schon feststehen. Denn darauf nehmen wir keinen Einfluss. Ansonsten gilt: Ob Mann und Frau, Frau und Frau, Mann und Mann, egal welchen Alters, ob klassisch, exotisch, extravagant oder ganz schlicht - wir suchen unterschiedliche Hochzeiten und freuen uns über jede Bewerbung." Zusätzlich werde auch bei Hochzeitsmessen für das Format geworben.

Das Originalformat "Four Weddings" stamme von der Mutterfirma der ITV-Studios in Großbritannien. Vox habe sich entschieden, dieses Format auch für den deutschen Markt produzieren zu lassen. Mittlerweile ist sei es seit Dezember 2012 Bestandteil des Vox-Programms. "Eine Besonderheit des Formats ist Hochzeitsplaner Froonck, den wir als fachmännischen Experten gewinnen konnten und der mit seinen Kommentaren die Sendung noch interessanter gestaltet", stellt Julian Kohtz fest.