Coburger Convent: Der Gesellschaft verpflichtet

1 Min
Die Fahnenabordnungen zeigen, dass in diesem Jahr Preußen Berlin präsidierende Verbindung ist: Ihre Chargierten in den weißen Jacken gingen voraus, gefolgt von der Vorpräsidierenden Macaria Köln (blaue Jacken) und der Nachpräsidierenden, der Turnerschaft Munichia Bayreuth (orange). Deren Sprecher Andreas Grosch kommt aus Neustadt bei Coburg. Foto: Ronald Rinklef
Die Fahnenabordnungen zeigen, dass in diesem Jahr Preußen Berlin präsidierende Verbindung ist: Ihre Chargierten in den weißen Jacken gingen voraus, gefolgt von der Vorpräsidierenden Macaria Köln (blaue Jacken) und der Nachpräsidierenden, der Turnerschaft Munichia Bayreuth (orange). Deren Sprecher Andreas Grosch kommt aus Neustadt bei Coburg.  Foto: Ronald Rinklef
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Die Landsmannschaft Preußen-Berlin leitet in diesem Jahr die Tagung der Verbindungen im Coburger Convent (CC). Das diesjährige Präsidialmotto verweist auf die Europäische Union.

"In Vielfalt vereint der Gesellschaft zu dienen": Das, sagt der Sprecher der Präsidierenden, Dorian Schneider, verweise zum einen auf die Europäische Union, zum anderen auf das Selbstverständnis der Landsmannschaften. Die EU hat als Motto "In Vielfalt geeint". Die Studentenverbindungen sehen sich in der Pflicht, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, indem sie Verantwortung übernehmen.

"Dies gilt umso mehr für Eliten, als Teil derer wir uns als Waffenstudenten klar verstehen", heißt es in einer Erklärung zum Präsidialmotto, das die Landsmannschaft zu Beginn des Pfingskongresses veröffentlichte. Die Landsmannschaft Preußen-Berlin entstand 1978 aus der Fusion der Berliner Landsmannschaften Palaio-Silesia und Altmark.
Aber auch der CC verjüngt sich, wie Pressesprecher Norman Rönz am Freitag verkündete: Die 92 Landsmannschaften und Turnerschaften im Coburger Convent zählen derzeit insgesamt über 1603 Aktive, also Studenten - so viele wie seit 1998 nicht mehr.

Eröffnet wird der Kongress mit dem Einzug der Präsidenrenden auf dem Marktplatz. Begleitet wurde die Landsmannschaft Preußen Berlin dabei von der Vorpräsidierenden, der Macaria Köln, und der Nachpräsidierenden, der Turnerschaft Munichia Bayreuth. Vorneweg marschierten die Fahnenabordnungen und die Coburger Stadtkapelle.