Druckartikel: Coburger Brose-Werk ist "Fabrik des Jahres": Autozulieferer feiert Erfolg

Coburger Brose-Werk ist "Fabrik des Jahres": Autozulieferer feiert Erfolg


Autor: Fynn Partheymüller

Coburg, Freitag, 22. März 2024

Der fränkische Automobilzulieferer Brose hat eine Auszeichnung erhalten. Der Standort in Coburg wurde in einem Wettbewerb zur "Fabrik des Jahres 2023" gekürt.
Das Coburger Unternehmen Brose wurde in einer Wettbewerbskategorie als "Fabrik des Jahres 2023" ausgezeichnet.


Erfolg für den fränkischen Automobilzulieferer Brose: Beim Industriewettbewerb "Fabrik des Jahres 2023" hatte das Werk in Coburg in einer Kategorie die Nase vorn. Das gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Das Werk habe sich gegen mehr als 70 Mitbewerber durchgesetzt. 

Bei der Preisverleihung am Donnerstag (14. März 2024) in Leipzig habe die Jury die Erfolge des Produktionsstandorts bei der Entwicklung und dem Einsatz innovativer Automatisierungslösungen hervorgehoben.

Bei internationalem Wettbewerb: Coburger Autozulieferer Brose räumt bei Preisverleihung ab

In Sachen Technologie- und Fertigungskompetenz spiele der Standort Coburg im weltweiten Produktionsverbund von Brose eine "tragende Rolle", heißt es in der Mitteilung des oberfränkischen Zulieferers. Die Automatisierung von Fertigungskonzepten sei ein wichtiger wirtschaftlicher Bestandteil der Wettbewerbsfähigkeit. "Ich freue mich für unser Werksteam, dass wir beim international renommierten Wettbewerb gerade in dieser Kategorie gewonnen haben", betont Werkleiter Bernd Kaufer. Dies sei die Bestätigung dafür, dass das Unternehmen mit seiner Strategie "auf dem richtigen Weg" sei.

Video:




Laut Unternehmensangaben stellen rund 1000 Brose-Beschäftigte in Coburg Sitzstrukturen sowie Sitzverstellungen und -komponenten für Automobilhersteller in Europa, Nordamerika und Asien her. Darüber hinaus versorgten Vorfertigungsbereiche von dort aus die weltweiten Produktionsstätten von Brose mit Metall- und Kunststoffteilen. Als "Fabrik des Jahres" habe das Werk unter anderem mit innovativen, wirtschaftlichen Automatisierungslösungen für die Sitzendmontage und einer neuen Anlage zum vorrichtungslosen Schweißen von Standard-Sitzkomponenten überzeugt.

Der Mitteilung zufolge werden beim Wettbewerb "Fabrik des Jahres" bereits seit 1992 die besten Produktionsstandorte der Welt prämiert. Veranstalter ist demnach die global tätige Unternehmensberatung Kearney. Seit Beginn des Industriewettbewerbs haben laut Meldung mehr als 2000 Fabriken teilgenommen. Die Preise werden in sechs Hauptkategorien und einer Sonderkategorie vergeben.

Laut einem Bericht ist die HUK Coburg bei der Schadensbearbeitung enorm im Rückstand. inFranken.de zeigt, wie der Versicherer bei Umfragen, Bewertungen und Lesern abschneidet. Weitere Nachrichten aus Coburg gibt es in unserem Lokalressort.