Um Coburg bei den Feiern zu Queen Victorias Geburtstag auf der Isle of Wight zu präsentieren, betrieb das Stadtmarketing einigen Aufwand.
Victoria und Albert außerhalb von Osborne House? Das kommt auf der Isle of Wight offenbar selten vor. Zumindest heute: In der ehemaligen Residenz gibt es selbstverständlich Doubles des königlichen Paares, das den Landsitz 1845 erwarb, ausbaute und bis zum Tod bewohnte. Victoria nahm 1897 an der Einweihung der Town Hall von East Cowes teil. Aber ob sie sich auf die "Esplanade" begeben hätte, die Freizeitanlage am Ufer des kleinen Hafenstädtchens?
Zumindest am Sonntag fuhren Victoria und Albert in der offenen Kutsche die Esplanade entlang, dargestellt von Lou Leimeister und Jerry Paramo, als Gastbeitrag der Stadt Coburg zu den Feiern in East Cowes. Weil Victoria und Albert beide vor 200 Jahren geboren wurden, hat die Stadt zwei Darsteller gecastet, die nun bei Veranstaltungen zum Jubiläum auftreten.
Auch in East Cowes auf der Isle of Wight: Die Insel hat eine Städtepartnerschaft mit Coburg, und East Cowes feierte vom 23. bis 27. Mai mit einer Reihe von Veranstaltungen den 200. Geburtstag von Queen Victoria am 24. Mai. Dank Coburg waren auch Albert und Victoria mit von der Partie. Freilich: "Relativ viele haben gefragt, wer wir sind", sagt Jerry Paramo. "Ich war regelrecht geschockt." Diejenigen, die das royale Paar sofort erkannt hatten, "waren aber hin und weg" - und alle anderen dann auch. Selbst wenn beim Empfang der Bürgermeisterin von East Cowes am Freitagabend eine Dame über Jerry Paramos Uniform sagte: "Es sieht aus wie etwas, was ihr Deutschen im Fasching tragt."
Lou Leimeister hatte es da etwas leichter. "Die Reaktionen waren total herzlich und schön", sagt sie. Immer wieder wurde sie um gemeinsame Fotos gebeten - auch von Kindern, selbst wenn sie für die einfach nur "eine Prinzessin" war. Doch auch die Senioren freuten sich an dem Anblick: "Als wir in der Parade am Altenheim vorbeifuhren, saßen die Bewohner draußen und winkten mit ihren Union Jacks. Die hatten richtig leuchtende Augen", berichtet Birgit Weber.
Notfalls als Witwe
Coburgs Zweite Bürgermeisterin war die Chefin der Delegation, die auf die Isle of Wight gereist war. Dass Coburg eine Victoria-Darstellerin dabei haben müsse, stand für Weber von Anfang an fest. "Wenn wir bei unserem Casting niemanden gefunden hätten, wäre sich selbst als Victoria auftreten - im Witwenkostüm", beteuert sie.
"Ich wurde mehrmals gefragt, ob wir nächstes Jahr wiederkommen", berichtet Jerry Paramo. Ob es nächstes Jahr eine ähnliche Veranstaltung geben wird, weiß freilich noch niemand. Was es aber weiterhin geben wird, ist der rege Austausch zwischen Coburg und der Isle of Wight. Inzwischen besteht der Kontakt nicht nur zu der Twinning Association, die jedes Jahr zum Coburger Weihnachtsmarkt reist und eine Woche lang Spezialitäten der Insel verkauft. Auch zu Round Table und dem 41er-Club (dort sind die älteren Round Tabler organisiert) bestehen rege Kontakte. Coburgs Städtepartnerschaftsbeauftragter Jürgen Heeb (WPC) ist Vizepräsident von Old Tablers Coburg und froh, dass inzwischen so vielfältige Beziehungen zu der Insel bestehen. "Mit solchen Veranstaltungen kann man Brücken schlagen." Heeb war schon "mindestens 15 mal" auf der Insel vor der englischen Südküste, Maria Krumm, die Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins, war zum siebten Mal da. Anders als die übrigen Mitglieder der Coburger Delegation wohnte sie bei Mitgliedern der Twinning Association und zeigte sich begeistert von der Gastfreundschaft.
Während Weber und Heeb am Samstag nach London fuhren, um das Gemeinschaftskonzert der Royal Choral Society und des Philharmonischen Orchesters des Landestheater zu besuchen, blieben Lou Leimeister, Jerry Paramo und Maria Krumm auf der Insel. Das "Royal Couple" hatte am Samstag zwei Auftritte: Bei einer Baumpflanzung zu Ehren von Abdul Karim, dem "Muncho" von Queen Victoria, und auf der Garlic Farm auf der Isle of Wight. Zwischendurch verteilten sie Prospekte. Denn das war der eigentliche Zweck ihres Aufenthalts: Werbung machen für Coburg.