"Coburg strahlt": Winterzaubernacht lockt mit strahlenden Attraktionen
Autor: Redaktion
Coburg, Donnerstag, 17. November 2022
Coburg erstrahlt am Samstag, 26. November, bei der Winterzaubernacht: Magische Lichtwesen und weitere strahlende Attraktionen locken hier in die Innenstadt.
Weihnachtsshopping bis 23 Uhr mit Familie und Freunden, Bummeln im adventlichen Glanz der Coburger Innenstadt, ein Glühwein auf dem romantischen Weihnachtsmarkt, stimmungsvolle Illuminationen und der Genuss vielfältiger, kultureller Highlights – all das ist „Coburg strahlt“.
Wie das Citymanagement Coburg berichtet, freuen sich der Einzelhandel, die Gastronomie und die Stadt auf zahlreiche Besucher der Winterzaubernacht, denn die „Stadtmacher“ haben spannende Attraktionen vorbereitet, um der Innenstadt an diesem Abend einen schillernden Glanz zu verleihen.
Weihnachtsmärkte in Franken: Hier findest du alle Termine im Überblick
Stimmungsvolle Einkaufsnacht
Die Besucher können sich auf ein besonderes Einkaufserlebnis freuen, denn die Coburger Einzelhändler und Gastronomen haben sich interessante Aktionen und vorweihnachtliche Angebote einfallen lassen. Einige Innenstadtakteure haben sich zusammengeschlossen und veranstalten ihr eigenes, kleines Highlight als ein „Gassen-Special“. Zu erkennen sind diese besonderen Aktionen an den beleuchteten Weihnachtsbäumchen vor den Türen, die so zusätzlich für weihnachtliche Stimmung sorgen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Pop Up Stores, die nur über die Weihnachtszeit geöffnet haben werden und außergewöhnliche Geschenkideen bereithalten. Lasst euch von liebevoll dekorierten Schaufenstern inspirieren, genießt die individuelle Beratung der zahlreichen inhabergeführten Läden und die vielfältigen kulinarischen Highlights der Coburger Gastronomie. So wird Einkaufen in Coburg zu einem besonderen Erlebnis in der Vorweihnachtszeit.
Video:
Coburger Lichtpunkte
Lichtpunkte ziehen sich wie ein strahlendes Band durch die Gassen und Straßen der Coburger Innenstadt. Lasst euch von diesen Illuminationen begeistern und entdecken Sie Coburg an diesem Abend in einem anderen Licht. Der Lichtweg führt vom Ketschentor über den Salvatorfriedhof, durch Judengasse und Judentor über die Mauer, vorbei an Spitaltor und Steinweg bis hinauf zum Theaterplatz. Besondere Fotopunkte an der Morizkirche, am Sturmsbrunnen in der Ketschengasse und in der Herrngasse laden zu stimmungsvollen Fotos und Selfies ein.
Illumination Salvatorfriedhof
Schenkt dem Bereich um den Salvatorfriedhof an diesem Abend besondere Aufmerksamkeit, denn aus der Saltvatorkirche dringen musikalische Klänge nach draußen bis in die Ketschengasse und Lichtinstallationen hüllen den Friedhof in eine ruhige und geheimnisvolle Atmosphäre. Der komplette Park erstrahlt an der Winterzaubernacht mystisch.
Musik in der Salvatorkirche
Die Salvatorkirche lädt mit wechselndem Programm zu besinnlicher Musik ein. Den Anfang macht das Vokalensemble des Gymnasiums Albertinum um 18:30 Uhr unter der Leitung von Sabine Kubik mit weihnachtlichen Liedern aus aller Welt. Ab 19:30 Uhr übernehmen Bojanas Musik Freunde und präsentieren eine musikalische Version des Märchens „Sterntaler“. Ab 21:00 Uhr rundet Conrad O´Connell den musikalischen Adventsabend mit irisch-keltischer Musik ab.