Wie die Bamberger Band "Breeze" vom Coburger Publikum im Haus Contakt einen rundum gelungenen Konzertabend beschert.
Sie sind fröhliche Weltverbesserer - die fünf Musiker der fränkischen Band "Breeze". Mehr als vier Jahre liegt ihr letztes Coburg-Gastspiel bereits zurück. Dennoch gerät ihr gut besuchter Auftritt in der Reihe "Cultur im Contakt" aus triftigem Grund zum überaus freundlich aufgenommenen Heimspiel. Schließlich ist mit Gitarrist und Sänger Hany Beyer auch ein Coburger an Bord.
Im Gepäck hat das Quintett an diesem Abend fast ausschließlich Eigenkompositionen - Titel, mit denen sie sich als versierte der Soul-, Pop- und Rockmusikgeschichte erweisen. Ihr Sound ist geradlinig, ohne irgendwo anecken zu wollen. Sie singen bevorzugt von den einfachen und gerade deshalb wichtigen Dingen des Lebens. Sie singen von der Sehnsucht, einfach einmal hemmungslos und ganz ohne schlechtes Gewissen faul sein zu dürfen. Sie singen von Gefühlen, die größer sind, als die Worte, mit denen sie sich ausdrücken lassen. Und sie singen von der Macht von Träumen, die am Anfang jeder echten Veränderung stehen.
Sanfte Melodien
Musikalische Weltverbesserer also - Weltverbesserer freilich, die nicht als verbissene Eiferer daher kommen, sondern vielmehr auf die Macht der sanften, einschmeichelnden Melodien und Harmonien setzen. So einschmeichelnd, wie ihr Aufruf zur Weltverbesserung daher kommt, so ausgewogen klingt "Breeze" durchweg.
Die musikalische Ausgewogenheit ist denn auch das Markenzeichen dieser Band. Niemand drängt sich ungebührlich in den Vordergrund, auch der ausdrucksvolle Gesang von Heike Schmitt, die zugleich die Moderation übernimmt, bleibt stets eingebunden in den Gesamtklang, wird immer wieder flankiert von den vokalen Begleitstimmen von Johannes Klehr (Keyboard, Vibraphon) und Hans Beyer.
Nach ausdauerndem Beifall gibt es schließlich noch eine freundlich gewährte Zugabe.
So geht es weiter bei "Cultur im Contakt"
Sonntag, 2. April, 19.30 Uhr "Sher on a Shier" - Klezmerband (Infos unter www.sheronashier.eu), in Zusammenarbeit mit der "Gesellschaft der Musikfreunde Coburg", 19.30 Uhr, Haus Contakt, Coburg, Untere Realschulstraße 3
Eintrittskarten im Vorverkauf zu 12 Euro, 17 Euro an der Abendkasse