Coburg einst und jetzt: Ketschengasse

1 Min
So sah der Blick zum Coburger Ketschentor im Jahr 1956 aus.Foto: Archiv/Frick
So sah der Blick zum Coburger Ketschentor im Jahr 1956 aus.Foto: Archiv/Frick
So zeigt sich der Blick zum Ketschentor heute.Foto: Jochen Berger
So zeigt sich der Blick zum Ketschentor heute.Foto: Jochen Berger
 
Bei einer Sanierung im Jahr 1982 wurden an diesen Häusern in der Ketschengasse die historischen Fachwerkelemente freigelegt.Foto: Archiv
Bei einer Sanierung im Jahr 1982 wurden an diesen Häusern in der Ketschengasse die historischen Fachwerkelemente freigelegt.Foto: Archiv
 
So präsentieren sich diese Fachwerkhäuser in der Ketschengasse heute.Foto: Jochen Berger
So präsentieren sich diese Fachwerkhäuser in der Ketschengasse heute.Foto: Jochen Berger
 
Aus den 50er Jahren stammt das flache Eckgebäude zwischen Rosengasse und Ketschengasse, das in Coburg zu den wenigen markanten Gebäuden aus dieser Zeit zählt.Foto: Archiv
Aus den 50er Jahren stammt das flache Eckgebäude zwischen Rosengasse und Ketschengasse, das in Coburg zu den wenigen markanten Gebäuden aus dieser Zeit zählt.Foto: Archiv
 
Und so sieht diese Ecke zwischen Rosengasse und Ketschengasse heute aus.Foto: Jochen Berger
Und so sieht diese Ecke zwischen Rosengasse und Ketschengasse heute aus.Foto: Jochen Berger
 
Blick zum Coburger Marktplatz, als die Ketschengasse noch keine Fußgängerzone war.Foto: Archiv
Blick zum Coburger Marktplatz, als die Ketschengasse noch keine Fußgängerzone war.Foto: Archiv
 
Blick zum Coburger Marktplatz heute.Foto: Jochen Berger
Blick zum Coburger Marktplatz heute.Foto: Jochen Berger
 

Der Blick ins Archiv zeigt, wie sich Coburg im Vergleich zu aktuellen Fotos verändert hat.

In der Ketschengasse hat die Sanierung vieler Häuser in den letzten Jahrzehnten ebenso für Wandel gesorgt wie manche Wechsel bei den hier ansässigen Geschäften.