"Absolutes Glück": Fränkische Ex-Maklerin wird erneut Almwirtin - trotz zwischenzeitlicher Zweifel

2 Min
Coburgerin ist zum zweiten Mal Almwirtin - "die stressigen Sachen vergisst man"
Beim Anblick der Bilder wird die Liebe der Coburgerin für ihre österreichische Klingelbergalm verständlich.
Coburgerin ist zum zweiten Mal Almwirtin - "die stressigen Sachen vergisst man"
Regina Leybold

Regina Leybold erlebte vergangenes Jahr ihren ersten Sommer als Almwirtin in Österreich. Obwohl der Job viele anstrengende Seiten hat, zog es die Coburgerin 2024 erneut in die Berge hinauf.

inFranken.de lernte Regina Leybold aus Coburg im Winter 2023 kennen. Die damals 60-Jährige blickte auf ein abwechslungsreiches Berufsleben zurück. Zuletzt hatte sie ihre Immobilienmaklerfirma verkauft und mit ihrem Mann einen Zweitwohnsitz in Österreich gemietet. Nach einem Zertifikationslehrgang Almwirtschaft bezog die Städterin im Sommer 2023 die Klingelbergalm am Hochkönig auf über 1500 Metern.

Bis in den Oktober hinein kümmerte sie sich in der urigen Hütte ohne Warmwasser und Heizung vor allem um die Verpflegung der Wanderer. Auch Hühner wollen hier gefüttert werden, Pferde und Kühe grasen auf den Wiesen. Zwischen 6 und 6.30 Uhr begannen die meisten Tage. "Im Oktober war ich so geplättet", erinnert sie sich in einem erneuten Gespräch mit inFranken.de. Wieder in Coburg zweifelte sie im November noch, ob sie zurückkehren wolle. Die Entscheidung fiel schließlich auf Ja. Mit ein bisschen mehr Zeitabstand lautete ihre Erkenntnis: "Die stressigen Sachen vergisst man und ich dachte mir: Es war doch sehr schön, das mache ich wieder."

"Ein absolutes Glück": Warum eine Coburgerin zu ihrer Alm zurückkehrte

Im Mai 2024 sei sie zum ersten Mal wieder zurückgekehrt, um ihre in Coburg vorbereiteten Blumen zu platzieren. "Ich war sehr berührt, es war ein totaler Glücksmoment, wieder dort zu sein", erinnert sie sich an ihre Ankunft. "Anfang Juni bin ich wieder hoch und habe einen Hühnerstall gebaut und gestrichen, bevor die Saison losging." Für die Wandergruppen hieß es dann später jeden Tag zwei Kuchen und Brot backen sowie Brotzeiten zubereiten und servieren. Jede Woche unterstütze sie dabei eine andere Freundin.

"Wann kommt mein Schmalzbrot?", könne der ein oder andere unruhige Gast schonmal rufen oder enttäuscht reagieren, wenn der frische Schnittlauch aufgebraucht ist. "Das stresst enorm", sagt Leybold. Am Abend müsse das Geschirr selbstverständlich per Hand noch abgewaschen werden. "Ich gehe nie vor 1 Uhr ins Bett und stehe trotzdem wieder früh auf." Auch könne es vorkommen, dass ein Kalb ausreist, der Bauer komme nur alle zwei bis drei Tage. "Anfang des Sommers war auch das Wetter total schlecht", erzählt sie weiter. Zweimal seien Schlamm und Wasser in die Hütte gedrungen, "und es hat einen Wanderweg weggespült".

Auch eine private Rückzugsmöglichkeit habe sie nicht wirklich. Lediglich die kleine Kammer zum Schlafen neben den Gästeräumen. "Man hat den ganzen Tag Leute um sich." Vor allem aber zwei Dinge habe die Coburgerin in diesem Jahr noch einmal erleben wollen: Mitten in der atemberaubenden Natur zu leben und abends zu beobachten, wie die Sonne hinter den Bergen untergeht. "Es ist eine wunderschöne Landschaft und ein absolutes Glück."  

"Will den Sommer auf einer Alm verbringen" - wird es 2025 eine andere?

Auch die vielen schönen Begegnungen mit den Gästen geben ihr viel, wie sie hinzufügt. "Sie haben sich gefreut, dass ich wieder da bin. Auch mit den Einheimischen komme ich gut klar." Ihre Mentalität sei ähnlich zur fränkischen. Regina Leybold habe sogar das Lob gehört, dass sie die besten Kaspressknödel zaubere. Je nach Wetter werde sie die Saison Ende September oder im Oktober beenden und sich dann auf etwas mehr Ruhe und Schlaf freuen. 

Eines sei für sie inzwischen sicher: "Ich will den Sommer auf einer Alm verbringen. Da hängt mein Herz dran." Für kommendes Jahr könne sie sich aber auch eine Alm mit Fokus auf Tiere und Milchprodukte vorstellen. "Da müsste ich mich nicht immer um Nachschub für die Gäste kümmern" - ein großer Stressfaktor weniger. Weitere Nachrichten aus Coburg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.