Der gewaltsame Tod des 66-jährigen Wolfgang R. scheint in den wesentlichen Teilen aufgeklärt: Seine Lebensgefährtin gab den Mord in Auftrag - zwei Rocker führten ihn aus.
Die nach dem Gewaltverbrechen an einem 66-Jährigen im Stadtteil Beiersdorf ins Leben gerufenen Sonderkommission "Eiche" hat nach umfangreicher und akribischer Ermittlungsarbeit mehrere Tatverdächtige festgenommen. Zwei Männer und eine Frau sitzen seit dem Wochenende in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Coburg dauern weiter an.
Bei einer Pressekonferenz am Montag sagte Leitender Oberstaatsanwalt Anton Lohneis: "Bei Polizei und Staatsanwaltschaft herrscht große Erleichterung über die Aufklärung dieses Gewaltverbrechens besonderer Brutalität."
Zum Tathergang wurde folgendes bekanntgegeben:
Am frühen Donnerstagmorgen (12. Dezember 2013) fand die 41-jährige Lebensgefährtin ihren 66-jährigen Partner regungslos in der Wohnung im Coburger Stadtteil Beiersdorf. Wie die rechtsmedizinische Untersuchung ergab, erlitt der Mann massive Verletzungen am Oberkörper und am Hals. Neben mehreren Rippenbrüchen und einer gebrochenen Wirbelsäule, war auch der Kehlkopf und das Zungenbein zertrümmert. Der Schwerverletzte erstickte innerhalb kurzer Zeit.
Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Coburg nahmen umgehend die Ermittlungen auf. In Anlehnung an den Tatort im Eichenweg in Beiersdorf wurde noch am Donnerstag die Sonderkommission "Eiche" ins Leben gerufen, in der über 30 Einsatzkräfte alles daran setzten, die Tat aufzuklären. Neben ersten Befragungen im Umfeld des Opfers stellten sich insbesondere die Spurensicherungsmaßnahmen am Wohnanwesen als äußerst umfangreich dar. In akribischer Kleinarbeit sicherten die Spezialisten weit über 700 Tatortspuren und Asservate.
Ein weiterer Ermittlungskomplex war die Rekonstruierung des Tagesablaufs des 66-jährigen Mannes. Neben Befragungen in der unmittelbaren Nachbarschaft, schaltete die SOKO "Eiche" auch ein Zeugentelefon und bat um Hinweise aus der Bevölkerung.
Am vergangenen Donnerstag gelang den Ermittlern dann der entscheidende Durchbruch. Spuren und Zeugenaussagen führten zu einem 23-Jährigen Thüringer und einem 44-jährigen Coburger, die in dringendem Verdacht stehen, dem 66-Jährigen in seiner Wohnung in Beiersdorf die schweren Verletzungen zugefügt zu haben. Als Auftraggeberin kristallisierte sich die 41-jährige Lebensgefährtin des Opfers heraus. Sie beauftragte die beiden Männer zur Tat.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Coburg erging am Freitagnachmittag Haftbefehl gegen die 41-jährige Frau und gegen die beiden 23 und 44 Jahre alten Männer. Sie sind zwischenzeitlich in unterschiedlichen Justizvollzugsanstalten untergebracht.
Ich persönlich plädiere für die drei Tatverdächtigen, der 41-jährigen Lebensgefährtin, die den Mordauftrag in Auftrag gegeben hatte, dem 23-jährigen Thüringer Rocker und dem 44-jährigen Coburger Rocker, LEBENSLÄNGLICH HINTER GITTERN!!!
Diesbezüglich, herrscht in einigen Staaten der USA noch die Todesstrafe; schade, dass es sie bei uns nicht gibt.