Coburg
Ausblick
"Blues Brothers" kommen auf die Waldbühne Heldritt
Die "Coburger Sommeroperette" hat ihr Programm für diese Spielzeit geändert. "Die Fledermaus" macht einer turbulenten Musical-Comedy Platz.

Ihre Open-Air-Tauglichkeit haben die "Blues Brothers" 2011 schon auf dem Coburger Schlossplatzfest bewiesen - damals als Vorgeschmack auf die Theaterpremiere. Die Fortsetzungs-Geschichte "Blues Brothers in Prison" kommt in diesem Sommer auf die Heldritter Waldbühne. Foto: Archiv / Albert Höchstädter
+1
Bild
Fans des Walzer-Königs in der Region werden traurig sein. Doch Blues-Brothers-Enthusiasten haben Grund zur Freude. Der Grund: Die "Coburger Sommeroperette" hat ihr Programm geändert. Anstelle der ursprünglich geplanten Neuinszenierung der Johann-Strauß-Operette "Die Fledermaus" kommt die Musical-Comedy "Blues Brothers in Prison" in dieser Saison auf die Heldritter Waldbühne.
Premiere feiert die Fortsetzung der legendären "Blues Brothers" am Mittwoch, 9. August. Zum 25-jährigen Bestehen der "Coburger Sommeroperette" soll dann wieder eine Operette auf dem Spileplan stehen, verspricht Vorsitzende Adelheid Frankenberger. 2018 könnte es dann "Die Fledermaus" sein.
Möglich wird diese Programmänderung durch die Zusammenarbeit mit den Alzenauer Burgfestspielen. Dort feierte die Musical-Comedy von Thomas Elben im vergangenen Jahr ihre Uraufführung. Die Inszenierung von Ulrich Cyran wird in diesem August in insgesamt zwölf Vorstellungen in Heldritt gezeigt. Prominenter Gast Ron Williams. "Blues Brothers in Prison" knüpft an den Kultfilm "Blues Brothers" an, der in Coburg schon höchst erfolgreich als Musical auf die Bühne des Landestheaters gebracht wurde. Die Vorgeschichte von "Blues Brothers in Prison" dürfte den Blues-Brothers-Fans in jedem Detail bekannt sein.
Die Geschichte von Jake und Elwood Blues, die das alte Waisenhaus von Chicago, in dem sie ihre Kindheit verbrachten, vor der Schließung bewahren wollen und eine nicht völlig legale Geld-Sammel-Aktion starten - diese Geschichte findet in "Blues Brothers in Prison" ihre Fortsetzung.
Weil die Blues Brothers bei der Beschaffung der Gelder reichlich juristisch Kollateralschäden verursacht haben, landet das Duo samt seiner Band im Gefängnis. Während ihr Anwalt an seiner Verteidigungsstrategie bastelt, haben Jake und Elwood Zeit, über sich und ihr Leben nachzudenken.
Neben dieser "Blues Brothers in Prison"-Produktion setzt die Sommeroperette auch in dieser Saison auf die bewährte Altstadt-Serenade. In Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Rodach wird sie am Dienstag, 15. August, auf dem Schlossplatz vor dem ehemaligen Jagdschloss stattfinden.
Unterdessen wirbt Adelheid Frankenberger als Vorsitzende der "Coburger Sommeroperette" auf der Homepage der "Sommeroperette" offensiv um weitere Sponsoren. "Die Coburger Sommeroperette, die nunmehr fast ein Vierteljahrhundert besteht, sucht Ihre Unterstützung und Hilfe", heißt es dort. : "Die Bayreuther Festspiele und die Luisenburg erhalten bemerkenswerte (staatliche) Zuwendungen - doch "neben" Wagner-Opern und Schauspiel gibt es auch die Operette." Erste positive Resonanz auf diesen Aufruf habe es bereits gegeben, freut sich Frankenberger.
Premieren-Tipp "Blues Brothers in Prison", Mittwoch, 9. August, 19.30 Uhr, Waldbühne Heldritt (in Zusammenarbeit mit den Alzenauer Burgfestspielen)
Termine 11. August, 19.30 Uhr, 12., 13., 19. August, 14 und 19.30 Uhr, 16., 17., 18. August, 19.30 Uhr, 20. August, 18 Uhr.
Altstadt-Serenade Dienstag, 15. August, 20.30 Uhr, Schlossplatz Bad Rodach
Geschichte Die "Sommeroperette" ist ein eingetragener Verein, gegründet am 22. April 1994, und veranstaltet jedes Jahr im Hochsommer auf der Waldbühne in Heldritt eine Reihe von Aufführungen einer beliebten Operette oder eines bekannten Musicals sowie eine "Matinée". Außerdem gehört die "Altstadt-Serenade" in Bad Rodach zum Programm. Als Nachfolger des 2007 verstorbenen Gründers der "Sommeroperette", Klaus Lapins, ist Adelheid Frankenberger Vorsitzende und seit 2008 für die Produktionsleitung zuständig.
Karten Tourismus Coburg, Herrngasse 4 (Tel. 09561/898043), Shoes & More Appis, Coburger Straße 2, Bad Rodach (09564/4489)
Premiere feiert die Fortsetzung der legendären "Blues Brothers" am Mittwoch, 9. August. Zum 25-jährigen Bestehen der "Coburger Sommeroperette" soll dann wieder eine Operette auf dem Spileplan stehen, verspricht Vorsitzende Adelheid Frankenberger. 2018 könnte es dann "Die Fledermaus" sein.
Möglich wird diese Programmänderung durch die Zusammenarbeit mit den Alzenauer Burgfestspielen. Dort feierte die Musical-Comedy von Thomas Elben im vergangenen Jahr ihre Uraufführung. Die Inszenierung von Ulrich Cyran wird in diesem August in insgesamt zwölf Vorstellungen in Heldritt gezeigt. Prominenter Gast Ron Williams. "Blues Brothers in Prison" knüpft an den Kultfilm "Blues Brothers" an, der in Coburg schon höchst erfolgreich als Musical auf die Bühne des Landestheaters gebracht wurde. Die Vorgeschichte von "Blues Brothers in Prison" dürfte den Blues-Brothers-Fans in jedem Detail bekannt sein.
Die Geschichte von Jake und Elwood Blues, die das alte Waisenhaus von Chicago, in dem sie ihre Kindheit verbrachten, vor der Schließung bewahren wollen und eine nicht völlig legale Geld-Sammel-Aktion starten - diese Geschichte findet in "Blues Brothers in Prison" ihre Fortsetzung.
Sponsoren dringend gesucht
Weil die Blues Brothers bei der Beschaffung der Gelder reichlich juristisch Kollateralschäden verursacht haben, landet das Duo samt seiner Band im Gefängnis. Während ihr Anwalt an seiner Verteidigungsstrategie bastelt, haben Jake und Elwood Zeit, über sich und ihr Leben nachzudenken.Neben dieser "Blues Brothers in Prison"-Produktion setzt die Sommeroperette auch in dieser Saison auf die bewährte Altstadt-Serenade. In Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Rodach wird sie am Dienstag, 15. August, auf dem Schlossplatz vor dem ehemaligen Jagdschloss stattfinden.
Unterdessen wirbt Adelheid Frankenberger als Vorsitzende der "Coburger Sommeroperette" auf der Homepage der "Sommeroperette" offensiv um weitere Sponsoren. "Die Coburger Sommeroperette, die nunmehr fast ein Vierteljahrhundert besteht, sucht Ihre Unterstützung und Hilfe", heißt es dort. : "Die Bayreuther Festspiele und die Luisenburg erhalten bemerkenswerte (staatliche) Zuwendungen - doch "neben" Wagner-Opern und Schauspiel gibt es auch die Operette." Erste positive Resonanz auf diesen Aufruf habe es bereits gegeben, freut sich Frankenberger.
Rund um die "Coburger Sommeroperette"
Premieren-Tipp "Blues Brothers in Prison", Mittwoch, 9. August, 19.30 Uhr, Waldbühne Heldritt (in Zusammenarbeit mit den Alzenauer Burgfestspielen)
Termine 11. August, 19.30 Uhr, 12., 13., 19. August, 14 und 19.30 Uhr, 16., 17., 18. August, 19.30 Uhr, 20. August, 18 Uhr.
Altstadt-Serenade Dienstag, 15. August, 20.30 Uhr, Schlossplatz Bad Rodach
Geschichte Die "Sommeroperette" ist ein eingetragener Verein, gegründet am 22. April 1994, und veranstaltet jedes Jahr im Hochsommer auf der Waldbühne in Heldritt eine Reihe von Aufführungen einer beliebten Operette oder eines bekannten Musicals sowie eine "Matinée". Außerdem gehört die "Altstadt-Serenade" in Bad Rodach zum Programm. Als Nachfolger des 2007 verstorbenen Gründers der "Sommeroperette", Klaus Lapins, ist Adelheid Frankenberger Vorsitzende und seit 2008 für die Produktionsleitung zuständig.
Karten Tourismus Coburg, Herrngasse 4 (Tel. 09561/898043), Shoes & More Appis, Coburger Straße 2, Bad Rodach (09564/4489)