Technischer Defekt führt zu Pkw-Brand auf B303 - Polizei meldet Zwischenfälle
Autor: Redaktion
Ebersdorf bei Coburg, Mittwoch, 18. Juni 2025
Ein Fahrzeugbrand auf der B303 bei Ebersdorf bei Coburg löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Die Straße war für zwei Stunden gesperrt, der Fahrer blieb unverletzt.
Am Dienstag, 17. Juni 2025, ereignete sich gegen 17.04 Uhr ein Pkw-Brand auf der B303 bei Ebersdorf bei Coburg. Ein technischer Defekt war die Ursache des Feuers. Der 54-jährige Fahrer konnte sich rechtzeitig und unverletzt aus dem Auto retten, bevor es vollständig in Flammen aufging. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt 23.000 Euro geschätzt, wovon 13.000 Euro am Fahrzeug und 10.000 Euro an der Fahrbahn sowie den angrenzenden Flächen entstanden sind.
Nachdem der Fahrer Rauch im Innenraum festgestellt hatte, lenkte er das Fahrzeug von der Autobahn und hielt auf der B303, wo bereits Flammen aus dem Motorraum schlugen. Die Feuerwehr Ebersdorf und ein Rettungswagen trafen zügig ein, um die Lage zu kontrollieren. Für zwei Stunden war die B303 voll gesperrt, damit die Löscharbeiten durchgeführt und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer gewährleistet werden konnte.
Video:
Während des Einsatzes kam es jedoch zu mehreren Zwischenfällen mit ungeduldigen Autofahrern, die die Arbeit der Feuerwehr erheblich erschwerten. Die Polizeiinspektion Coburg bittet die notwendigen Maßnahmen der Einsatzkräfte nicht zu behindern und weist darauf hin, dass solches Verhalten eine strafbare Handlung darstellen kann und appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, in solchen Situationen Geduld und Verständnis zu zeigen.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.