Druckartikel: Sonnefeld: Verkehrspolizei stoppt Jugendlichen auf der Flucht - er verstieß gegen sämtliche Regeln

Sonnefeld: Verkehrspolizei stoppt Jugendlichen auf der Flucht - er verstieß gegen sämtliche Regeln


Autor: Redaktion

Sonnefeld, Freitag, 22. August 2025

Am Donnerstagabend lieferte sich ein Jugendlicher ein Rennen mit der Verkehrspolizei, da er vor einer Kontrolle flüchtete. Als dieser schließlich angehalten werden konnte, entstand eine lange Liste von Verstößen.


Ein 16-Jähriger flüchtete am Donnerstagabend (21. August 2025) in Sonnefeld (Landkreis Coburg) mit seinem getunten Kleinkraftrad vor einer Streife der Coburger Verkehrspolizei. 

Der Polizei fiel das Moped um 21.10 Uhr auf der B303 auf. Bei Sichtung der Streife gab der Jugendliche Gas und versuchte sich laut Verkehrspolizei im Ortsbereich von Sonnefeld der Kontrolle zu entziehen. Dabei war der Jugendliche mit bis zu 100 Kilometer pro Stunde innerorts unterwegs. Zwischen Sonnefeld und Weidhausen versuchten die Beamten mehrfach das Moped zu überholen und den Fahrer zum Anhalten zu bewegen. Dieser drängte das Polizeifahrzeug immer wieder ab und verhinderte so ein Vorbeifahren. Die Fahrt endete schließlich in einem Waldstück nahe Weidhausen.

Sonnefeld: Jugendlicher flüchtet vor Polizei - er beging einige Delikte 

Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass das Moped technisch verändert wurde. Zudem hatte der Jugendliche ein nicht mehr gültiges Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 1992 an dem Zweirad angebracht. Dies sollte laut Verkehrspolizei den Anschein einer aktuell gültigen Versicherung erwecken. Eine Fahrerlaubnis für das modifizierte Gefährt hatte der 16-Jährige ebenfalls nicht.

Die Beamten stellten das Moped schließlich sicher, um dieses von einem Sachverständigen begutachten zu lassen. Bei der ersten Überprüfung vor Ort stellte sich bereits heraus, dass die Bremsen zum einen für die hohen Geschwindigkeiten nicht ausgelegt waren und zum anderen nahezu keine Bremswirkung zeigten.

Gegen den 16-Jährigen wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, einem Verstoß nach dem Pflichtversicherungsgesetz, einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen, gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr, Kennzeichenmissbrauch sowie mehrerer Ordnungswidrigkeitentatbestände ermittelt.