Recht rabiat hat sich einer 18-jähriger Rollerfahrer am Ostermontag im Stadtgebiet vom Coburg verhalten, als er vor einer Kontrolle flüchtete. Einem Polizisten verpasste er einen Stoß mit seinem im Helm steckenden Kopf - was aber beileibe nicht sein einziges Vergehen war.
Im Coburger Stadtgebiet ist am Ostermontag (1. April 2024) ein 18-jähriger Rollerfahrer ohne Führerschein und Versicherungsschutz - dafür aber unter Drogeneinfluss - mit seinem Roller vor der Polizei geflüchtet. Das berichtet die Verkehrspolizeiinspektion Coburg (VPI).
Nach Angabe der VPI bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Coburg gegen 17.30 Uhr einen Rollerfahrer im Bereich des Kanonenwegs in Coburg und wollte ihn kontrollieren.
Chaosfahrt im Coburger Stadtgebiet: 18-Jähriger flieht mit Roller vor Polizei
Als der Rollerfahrer die Streife bemerkte, flüchtete er vom Kanonenweg über einen Parkplatz, die Lossaustraße bis zum Bahnhof. Dabei machte der 18-Jährige, der laut Polizeiangaben aus dem Landkreis Coburg stammt, auch vor roten Ampeln keinen Halt.
Auf Höhe des Bahnhofs bremste er sein Gefährt stark ab, wobei es zu einer leichten Berührung mit dem Streifenwagen kam. Bei der anschließenden Flucht zu Fuß versetzte er einem Beamten einen "Kopfstoß" mit dem Helm.
Der Fluchtversuch sei aber trotzdem vor dem Bahnhof Coburg beendet worden, erklärt die VPI.
Abgelaufenes Kennzeichen, kein Führerschein, positiver Drogenvortest
Bei der anschließenden Überprüfung stellte sich heraus, dass am Roller zwar ein blaues Versicherungskennzeichen angebracht war, diese jedoch aus dem Jahr 2018 stammte. Ein Drogenvortest verlief positiv, weshalb eine Blutentnahme erfolgte. Einen Führerschein besitzt der 18-Jährige nicht.
Bei der Überprüfung der Person konnte festgestellt werden, dass er als Minderjähriger schon mehrmals wegen ähnlicher Delikte belangt werden musste.
Die Staatsanwaltschaft Coburg ordnete eine Sicherstellung des Rollers an. Die Verkehrspolizeiinspektion Coburg hat aus Neutralitätsgründen die Ermittlungen wegen diverser Vergehen und Ordnungswidrigkeiten aufgenommen.