Druckartikel: Rödental: 5-Jähriger ruft die Polizei - kam bei Videospiel nicht weiter

Rödental: 5-Jähriger ruft die Polizei - kam bei Videospiel nicht weiter


Autor: Redaktion

Rödental, Dienstag, 08. Oktober 2024

Ein kleiner Junge aus Oberfranken rief eigenständig die Polizei zur Hilfe - so hatte er es schließlich im Kindergarten gelernt. Dahinter steckte aber eher ein virtueller Notfall.


Ein 5-jähriger Junge meldete sich per Notruf am Montagmittag (07. Oktober 2024) bei der Polizeizentrale in Neustadt bei Coburg. Ohne genaue Angaben zu machen, bat er um Hilfe, wie die Polizei mitteilte.

Er nannte dem Beamten seinen Vornamen und sein Alter und erwähnte, dass er in einem Haus in Rödental wohne. Aufgrund der übertragenen Telefonnummer konnte die Polizei die Adresse des jungen Anrufers ermitteln.

Bub in Rödental ruft die Polizei - sollte ihm bei Videospiel weiterhelfen

Eine Streifenbesatzung stellte vor Ort fest, dass der Junge heimlich das Smartphone seiner Eltern benutzt hatte, um den Notruf zu wählen. Der Auslöser war, dass er bei einem Videospiel nicht weiterkam. Im Kindergarten hatte er gelernt, dass er sich in Notfällen jederzeit an die Polizei wenden darf. Die überraschten Eltern wurden daraufhin durch die Beamten aufgeklärt. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen