Druckartikel: Kreis Coburg: Frontale Kollision auf Bundesstraße - Autofahrerinnen teils schwer verletzt

Kreis Coburg: Frontale Kollision auf Bundesstraße - Autofahrerinnen teils schwer verletzt


Autor: Alexander Milesevic

, Montag, 25. Sept. 2023

Zwei Fahrerinnen sind bei einem Unfall zwischen Ahorn und Schorkendorf verletzt worden, eine davon schwer verletzt. Jetzt laufen die Ermittlungen, zu der frontalen Kollision auf der B303.
Die kaputten Autos stehen nach dem Unfall auf der Bundesstraße 303 zwischen Ahorn und Schorkendorf an der Abzweigung nach Witzmannsberg. Zwei Fahrerinnen sind bei der Kollision verletzt worden. Die beiden Wagen kollidierten frontal, als eine der Frauen nach links abbiegen wollte und dabei das entgegenkommende Fahrzeug übersah.


Bei einem Verkehrsunfall im Kreis Coburg sind zwei Fahrerinnen verletzt worden, eine davon schwer. Das bestätigte ein Polizeisprecher auf Nachfrage.

Der Vorfall ereignete sich am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr auf der Bundesstraße 303 zwischen Ahorn und Schorkendorf, als eine 59 Jahre alte Fahrerin aus Ahorn kommend nach links in Richtung Witzmannsberg abbiegen wollte und mit dem entgegenkommenden Auto einer 31-Jährigen kollidierte.

Dabei kippte das Auto der abbiegenden Fahrerin durch die Wucht des Zusammenstoßes zur Seite und blieb auf der Fahrerseite liegen. Die Frau wurde schwer verletzt und musste in die Notaufnahme des Coburger Klinikums gebracht werden. In Lebensgefahr befinde sie sich aber nicht, bestätigte der Polizeisprecher. Womöglich habe sie das aus Schweinfurt entgegenkommende Auto aufgrund der weißen Farbe und der tief stehenden Nachmittagssonne nicht gesehen. Vernommen worden sie die Verursacherin noch nicht. Sie habe sich bisher seit dem Unfall an nichts mehr erinnern können. 

Fahrerin nach Unfall im Kreis Coburg schwer verletzt in Notaufnahme gebracht

Durch den Unfall wurde die Fahrerin des weißen Autos leicht verletzt. Ihr Fahrzeug wurde bei dem Zusammenstoß auf Wagen eines 66-Jährigen geschoben, der an der Kreuzung wartete und auf die Bundesstraße auffahren wollte. Trotz der Kollision konnte das dritte Auto mit Beschädigungen an der Front des Fahrzeugs weiterfahren.

Die Fahrzeuge der beiden Verletzten mussten abgeschleppt werden. Bei dem Unfall entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von etwa 30.000 Euro. Vor Ort kümmerten sich Feuerwehr und Rettungsdienst um die Bergung und Versorgung der Verletzten. Die Coburger Polizei ermittelt gegen die 59-jährige Unfallverursacherin wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie Verstößen nach der Straßenverkehrsordnung. Während der Unfallaufnahme war die Bundesstraße auf Höhe der Einmündung nach Witzmannsberg komplett gesperrt.