In der Nacht zum Dienstag ist es in Coburg zu massiven Ruhestörungen gekommen. Wir erklären, warum Anwohner*innen diese voraussichtlich noch bis Ende September aushalten müssen.
Eine Vielzahl von Meldungen wegen Ruhestörung hat die Coburger Polizei in der Nacht zum Dienstag (29. August 2023) aus dem Coburger Stadtgebiet erhalten. Eine Nachtbaustelle der Deutschen Bahn hatte für Lärmbeeinträchtigungen gesorgt. Das teilt die Polizeiinspektion Coburg mit.
In der Zeit von 0.30 Uhr bis 1.30 Uhr führte eine Firma im Auftrag der Deutschen Bahn im Gleisbereich des Bahnhofes Arbeiten mit einer Ramme durch. Der Lärm des Baugerätes war in der gesamten Innenstadt zu hören.
Genehmigte Bauarbeiten: So lange müssen die Coburger mit Lärm in der Nacht rechnen
Die nächtlichen Bauarbeiten des Unternehmens waren von der Stadt Coburg genehmigt, da diese nur durchgeführt werden konnten, wenn keine Züge die Bahnstrecke befahren. Die Baumaßnahmen zur Nachtzeit werden voraussichtlich bis Ende September fortgeführt werden.
Die Firma versuche, die Belästigungen für die Anwohner so kurz und gering wie möglich zu halten. Dennoch kann in den nächsten Nächten Baulärm im Bereich der Bahnstrecke Lichtenfels-Coburg-Sonneberg im Bereich des Coburger Stadtgebietes nicht ausgeschlossen werden.
Das Bauamt der Stadt Coburg ist in die Baumaßnahmen eingebunden. Im konkreten Fall trafen die Coburger Polizist*innen aufgrund der genehmigten Nachtbauarbeiten keine Maßnahmen. Gegen 1.30 Uhr waren die Bauarbeiten, die für die massive Lärmbeeinträchtigung sorgten, beendet.
Vorschaubild: © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild