Mehrere Brände im Landkreis Coburg: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Autor: Redaktion
Coburg, Mittwoch, 16. April 2025
In Landkreis Coburg kam es jüngst zu mehreren Bränden in Waldgebieten. Die Kriminalpolizei hat nach umfangreichen Ermittlungen jetzt einen Tatverdächtigen identifiziert.
Update vom 16.04.2025: Nach mehreren Bränden bei Meeder - Tatverdächtiger ermittelt?
Wie bereits berichtet, kam es bei Meeder, im Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen, zu mehreren Brandfällen. Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei Coburg in Zusammenarbeit mit der Polizei in Thüringen und der zivilen Einsatzgruppe der Zentralen Einsatzdienste Coburg führten nun zur Identifizierung eines 69-jährigen Tatverdächtigen.
Am Dienstagmorgen (15.04.) vollzogen Kräfte der Kriminalpolizei Coburg einen Durchsuchungsbeschluss bei dem 69-Jährigen aus Eisfeld. Mit den Taten konfrontiert, räumte er ein, für einige Brandfälle verantwortlich zu sein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand werfen ihm die Beamten insgesamt 14 Taten vor, sechs davon in Bayern, für die er sich jetzt wegen des Verdachts der Brandstiftung verantworten muss.
Ursprüngliche Meldung vom 09.04.2025: Brände in Waldstücken in Coburg und im Landkreis - Kripo sucht Zeugen
Eine Spaziergängerin entdeckte am Montagnachmittag ein Feuer in einem Waldstück hinter einem Schulgebäude in Coburg. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt derzeit in diesem Fall.
Gegen 16.30 Uhr bemerkte die Spaziergängerin Brandgeruch in dem Waldstück entlang der Thüringer Straße. Bei näherem Hinsehen stellte sie fest, dass Gras und Blätter auf einer Fläche von etwa 25 Quadratmetern brannten. Die alarmierte Feuerwehr aus Coburg brachte die Flammen rasch unter Kontrolle. Einige kleinere Büsche wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Am Dienstagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, brach außerdem ein Brand in einem Waldstück bei Meeder aus. Über die Integrierte Leitstelle teilten Zeugen erneut einen Brand in der Nähe der Kreisstraße 23 bei Meeder mit. Kräfte umliegenden Feuerwehren konnten ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Somit blieb es bei etwa 900 Quadratmetern verbranntem Waldboden, Unterholz und Sträuchern. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
Dies ist die fünfte gleichartige Brandstelle im Zeitraum der letzten Wochen in diesem Bereich. Die Kriminalpolizei in Coburg geht von einem Zusammenhang der Brände aus. Die Brandstellen befinden sich alle im Grenzgebiet von Bayern zu Thüringen.
Die Beamten vermuten derzeit keinen Zusammenhang mit den jüngsten Bränden nahe der Grenze zu Thüringen im Raum Meeder und bitten die Bevölkerung um Hinweise. Wer hat am Montagnachmittag verdächtige Beobachtungen im Bereich der Thüringer Straße oder im genannten Waldstück gemacht? Auch zu dem Brand am Dienstagnachmittag und zu den zurückliegenden Brandfällen werden Zeugen gesucht. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Coburg unter der Telefonnummer 09561/645-0 entgegen.